Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Pumpen und Teichdimensionierung

Voha

Mitglied
Dabei seit
28. Juni 2010
Beiträge
6
Ort
53859
Teichtiefe (cm)
1,6
Teichvol. (l)
7700
Besatz
Goldfische ca 10
Hallo,

ich bin neu hier und habe mir gerade eine 7700 ltr GFK Teich bei ebay geschossen und benötige nun eine entsprechende Pumpen und Filtertechnik dazu.
Unsere Vorstellung ist ein naturnaher Teich mit ein paar Goldfischen drin die Technik sollte langlebig , einfach zu bedienen und mit geringen Aufwand zu betreiben sein.

Empfohlen wude mir von einem Teichhändler der Filtoclear 11000 mit dem Aquamax 8500 und einem Oase Swimskim 25.
Schaut man in die Datenblätter findet man für den Filter eine geeignete Teichgöße zwischen 6.000-8.000 Liter. Ich empfinde diesen Filter daher als gerade grenzwertig dimensioniert.

Ich weiss auch nicht, was von einer Druckfilteranlage zu halten ist, ich hatte auch schon einmal an einen Bodenablauf gedacht.

Was haltet ihr alte Hasen im Forum von dieser Konfiguration und was würdet ihr empfehlen?


Liebe Grüße

Voha
:beten
 
AW: Pumpen und Teichdimensionierung

Hallo und

:willkommen, Voha - hast Du auch einen Vornamen für uns?

Ich hab Dein Thema mal in die Technik-Ecke verschoben - in der Plauderecke geht es um Themen, die nicht zum Teich gehören.

Von diesen Filter-Tönnchen halte ich nicht viel, zuwenig Filtervolumen und bei Fadenalgen könnten diese zu schnell verstopfen. Dann ist es doch ein ziemlicher Aufwand mit der Reinigung.
Du brauchst auf jeden Fall eine Vorabscheidung wie Siebfilter/Spaltsieb, dann wäre so ein Filter denkbar.

Die Technik-Profis werden sich sicher noch melden.
 
AW: Pumpen und Teichdimensionierung

hallo

ich fang mal an

Fertigteiche aus Gfk ganz doll spülen
am Besten mit Hochdruckreinigern und Gallseife oder einer anderen Bioreiniger schruppen

erst wenn auf dem Spülwasser keine "Regenbogen" oder darin kein Trennmittel mehr zu erkennen ist einbauen !

Naturteich und ein paar Goldfische ..... mach Dir nix vor !

schau Dir mal Eugens neuen Teich an soo wird´s gemacht

Bodenablauf ist was für "Karpfen-aufzucht-becken"

so ein Teich funktioniert am schnellsten mit ordentlichen mineralischen Substrat
wenn Du auf die sichere Seite gehen willst
mit so was Fertigem z.B.
gibt es auch im Baumarkt im Beutelchen für ca das 50fache :shock

oder das Gleiche selbstgemischt

oder den Klassiker Verlegesand (ungewaschener Kies)

damit baut man sich schon mal eine Art großen "internen Filter" ein

zum Filter schau mal hier es muss ja nicht zwangsweise MINI sein

sowas kann man auch im Teich intergrieren gerade bei den Gfk-Teilen

bei Pumpen würde ich mich immer wieder bei seerose und Heissner umschauen
die Größe kommt auf die Filterkonfiguration an

aber 6500l/h sollte reichen da bist Du mit max 75W und ca 0,02/h cent dabei

und so Spielkram wie Fontänen , Druckfilterchen oder pinkelnde Gartenzwerge usw.
lass erstmal weg !


mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pumpen und Teichdimensionierung

Hallo Karsten,

danke für deine schnelle Antwort und den ganzen tipps

In diesem Forum ist ja eine ganze Menge Wissen vorhandden.

Ich stelle aber auch fest, je mehr man in die Mterie eindringt, um so unterschiedlicher und manchmal gegensätzlicher werden die Informationen.

Das die Filterfläche in einem Filter ganz entscheidend ist leuchtet mir ein. logisch auch.

Nun bin ich alsi schon sowit, dass ich statt eine Filter un Pumpendimensionierung für 7.700 ltr lieber auf die nummer sicher= größer gehen möchte und mich bei den 12.000 ltr Systemen umschaue. Da fallen mir die Filtomatic 1200 auf, der Biotec 10 und den Biotec 12 screenmatic welcher ist denn nun gut und verlässlich?????
reicht eine 8000 ktr Pumpe oder soll ich auch auf eine 12.000ltr gehen.
ie sieht es mit einem UVC Klärer aus? Die Herstellen bieten bei dem Filtoclear popelige 24 W an, man liest aber, dass man pro 1000ltr ca 5 W planen sollte also wären die 24 W total unterdimensioniert. HILFE wer kennt sich denn da noch aus?


Liebe Grüße an alle im Forum

Volker
 
AW: Pumpen und Teichdimensionierung

Ach.so hätte ich ja beinahe auch vergessen::smoki

Warum keinen Bodenablauf und Schwerkraftspeisung? Sind 7.700 ltr zu wenig für diesen Aufwand oder gibt es andere Gründe, die dagegen sprechen?

Mal sehen, ob ichnoch´ne Antwort bekomme, machts gut

Gruß
Volker

 

Anhänge

  • DSCN1388.jpg
    145,4 KB · Aufrufe: 13
  • DSCN1385.jpg
    185,2 KB · Aufrufe: 31

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…