AW: Pumpen und Teichdimensionierung
hallo
ich fang mal an
Fertigteiche aus Gfk ganz doll spülen
am Besten mit Hochdruckreinigern und Gallseife oder einer anderen Bioreiniger schruppen
erst wenn auf dem Spülwasser keine "Regenbogen" oder darin kein Trennmittel mehr zu erkennen ist einbauen !
Naturteich und ein paar Goldfische ..... mach Dir nix vor !
schau Dir mal Eugens neuen Teich an
soo wird´s gemacht
Bodenablauf ist was für "
Karpfen-aufzucht-becken"
so ein Teich funktioniert am schnellsten mit ordentlichen
mineralischen Substrat
wenn Du auf die sichere Seite gehen willst
mit so was Fertigem
z.B.
gibt es auch im Baumarkt im Beutelchen für ca das 50fache :shock
oder das Gleiche selbstgemischt
oder den Klassiker Verlegesand (ungewaschener Kies)
damit baut man sich schon mal eine Art großen "internen Filter" ein
zum Filter schau mal
hier es muss ja nicht zwangsweise MINI sein
sowas kann man auch im Teich intergrieren gerade bei den Gfk-Teilen
bei Pumpen würde ich mich immer wieder bei seerose und Heissner umschauen
die Größe kommt auf die Filterkonfiguration an
aber 6500l/h sollte reichen da bist Du mit max 75W und ca 0,02/h cent dabei
und so Spielkram wie Fontänen , Druckfilterchen oder
pinkelnde Gartenzwerge usw.
lass erstmal weg !
mfG