pumpendurchfluss

mementemori

Mitglied
Dabei seit
4. Sep. 2009
Beiträge
7
Ort
13583
Teichtiefe (cm)
2.10
Teichvol. (l)
50 kubik
Besatz
10 gold, 30 rotfedern aus dem kiesteich, 2 sterlets
hallo
hoffe ihr könnt mir helfen

habe ein schwimmteich und ein fischteich in zweitopft-system gebaut,je zwei pumpen mit 11.000 liter/h pro pumpe.
die eine schiebt mehr,somit läuft der eine irgendwann über.

kann mann den durchfluss bei beiden irgendwie so regulieren,da es immer die gleiche menge wasser bleibt ?

schon mal danke im voraus
marcus
 
AW: pumpendurchfluss

hallo
hoffe ihr könnt mir helfen


kann mann den durchfluss bei beiden irgendwie so regulieren,da es immer die gleiche menge wasser bleibt ?

schon mal danke im voraus
marcus

Moin Marcus,

das wird schwierig. Vielleicht mit einem Notüber- o. ablauf.
Mach doch mal ne Skizze vom Profil wie das genau aussieht.
 
AW: pumpendurchfluss

hallo bodo

was meinst du ,mit einer skizze ? ich werde das morgen wenn es nicht regnet machen.
mein problem ist das der schwimmteich 6 x 6 meter 2,10 tief ( leider höher liegt ) wie der fischteich der ca.7-8 meter im durchmesser ist und 1 meter tief---schätze mal so 15 cm höhenunterschied hat.

das wasser geht raus aus dem großen - draußen gereinigt und dann über einen bachlauf zurück in den kleinen----nun soll es aber wieder von hier zurück in den großen.

Habe mir extra 4 baugleiche pumpen mit je 11.000 liter/h gekauft.
habe ein bild gefunden. rechts der kleine runde--links der schwimmteich.
werde morgen neue bilder machen,hatte bisher immer probleme diese aber hoch zuladen.

wenn ihr eine idee habt,feuer frei
marcus
 
AW: pumpendurchfluss

Hi marcus,

gib mir bitte mal ein paar Hilfestellungen, sonst versteh ich das Prob nicht. :oops:kopfkratz

- was ist ein Zweitopft-System :kopfkratz

- wenn doch der eine Teich höher liegt als der andere, fliesst doch das Wasser schon mal freiwillig vom Höhergelegenen in den Tiefergelegenen.
Jetzt muss es doch praktisch 'nur' wieder nach oben gepumpt werden, was gibt es da einzuregeln ? :unsurekopfkratz

Vielleicht versteh ich's ja nur nicht, klär mich auf :oops

Gruß Jörg
 
AW: pumpendurchfluss

hey jörg
erst mal danke das du mir helfen magst....
zwei topfsystem heisst wohl das sie nicht miteinander verbunden sind.
zwischen beiden habe ich ca. 2 meter abstand.

wichtig ist dass das wasser aus dem großen höher liegenden teich gereinigt in den kleinen runden tiefer liegenden teich soll,wo auch meine bepflanzte reinigungszone ist.

da ich mit 2 x je 11.000 liter/h in den kleinen schieben muss ja auch dieselbe menge in den großen,der aber höherliegt.
ich habe ja noch 2 x je 11.000 liter/h die das machen sollten,--- FEHLANZEIGE---

die beiden pumpen,pumpen aus dem großen mehr---bzw die beiden aus dem kleinen weniger.

Habe auch verschiedene schlauchlängen,der durchmesser ist bei allen gleich, und eine pumpe zieht über den skimmer raus in den kleinen.

anders geht es nicht denn ich habe ein haus wo die technik und die filter drin sind,heute abend sende ich bilder,hoffe habe es richtg erklärt.!!

gruss marcus
 
AW: pumpendurchfluss

Hallo Markus,

wenn ich das richtig verstehe, dann wird das Wasser des Schwimmteiches mit der ersten Pumpe erst durch einen Filter gepumt und läuft von dort über einen Bachlauf in den Fischteich, wird dann mit einer weiteren Pumpe "evt. nochmals durch einene Filter" zurück in den Schwimmteich gepumpt?
Wenn es hier ein Problem gibt, dann kann das eigentlich nur daran liegen, dass der Einlauf des Bachlaufes höher liegt als der Schwimmteich.
Ansonsten könntest du einfach aus dem Fischteich raus und in den Schwimmteich rein.
Der Überlauf des Fischteiches würde dann zu eine Filter führen, von dort zum Bachlauf und in den Fischteich zurück (wenn auch hier noch eine Filter vorgesehen ist, müsste dann eben hinter diesem Filter abgezogen werden und in den Schwimmteich zurück).

Wenn du es so hast wie ich denke, funktioniert das gar nicht.

Du könntest es mit einem Pegelschalter probieren.

Wenn im Fischteich ein Überlaufen droht sorgt der dafür, dass die Pumpe des Schwimmteiches ausgeschaltet wird bis der Wasserspiegel des Fischteiches sich wieder gesenkt hat.
 
AW: pumpendurchfluss

Hallo Marcus,

Ich denke Jörg würde den Skimmer in den unteren Teich überlaufen lassen und das Wasser nur nach oben pumpen. Skimmerausgang - Rohr bzw. Schlauch dran - zum kleinen Teich aber auf Höhe des großen Teiches und das was du rauf pumpst kommt hier auch wieder runter.
 
AW: pumpendurchfluss

hallo ihr teich freunde

hier mal bilder von den im bau und natürlch nicht fertigen beiden teichen,
danke nochmal an jörg,hoffe das diese bilder (stand heute vor 10 min)

weiterhelfen mein problem zu verstehen.
danke und have a nice day

PS. ich finde das echt stark das mann hier solche hilfe bekommt,danke
 

Anhänge

  • PICT0009.jpg
    PICT0009.jpg
    214,8 KB · Aufrufe: 35
  • PICT0010.jpg
    PICT0010.jpg
    203,1 KB · Aufrufe: 35
  • PICT0012.jpg
    PICT0012.jpg
    293,4 KB · Aufrufe: 31
  • PICT0017.jpg
    PICT0017.jpg
    188,7 KB · Aufrufe: 33
  • PICT0021.jpg
    PICT0021.jpg
    158,2 KB · Aufrufe: 35
AW: pumpendurchfluss

Hallo nochmal....

die auf den bildern zu sehenden filterkästen (Schwarz

) bleiben da nicht stehen,das alles auch die 4 x 300 lieter tonnen kommen hinter den zaun, da wo der holzsteg und die folie am zaun hängt.

(kommt später mit bastmatten verkleidet.) und alle schläuche unter den stegen,nicht sichtbar.

der besagte pumpen schalter bewirkt was ? und was muss ich beachten ?

gruß marcus
 

Anhänge

  • PICT0005.jpg
    PICT0005.jpg
    210,5 KB · Aufrufe: 31

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten