SG3
Mitglied
- Dabei seit
- 3. Mai 2008
- Beiträge
- 98
- Ort
- 15537
- Teichtiefe (cm)
- 1,2
- Teichvol. (l)
- 6000
- Besatz
- 40 Goldfische schätzungsweise
Sonnenbarsche, keine Ahnung wie viele es sind
AW: Pumpenschacht, Pumpe
Ich frage mich, was an den Gummidichtungen kaputt gehen sollte. Im Hausbau werden diese Rohre auch vom Haus bis zum Kanal verlegt und auch diese müssen !dicht! sein.
Es ist soweit ich mich von meiner Ausbildung noch erinnern kann, nach Installation einer Abflußleitung, vom Haus zum Kanal, eine Dichtheitsprüfung vorzunehmen. Also muß diese Leitung definitiv dicht sein und Sie liegt dort auch nur im Erdreich.
Was Du natürlich machen kannst, um richtig sicher zu gehen. Schachte im Bereich des Rohres ringsherum etwas aus, bringe dort Sand oder Kies ein, verdichte das mit einer Rüttelplatte und packe das KG-Rohre hinein, fülle rundherum mit Sand auf und verdichte das dann wieder. Dann alles wieder zuschüppen und gut ist.
Dort steht ein wenig über die Verlegung http://www.ohm-rohre.de/default.asp?qrystrK1=409&qrystrK0=104&LANG=DEU
Ich frage mich, was an den Gummidichtungen kaputt gehen sollte. Im Hausbau werden diese Rohre auch vom Haus bis zum Kanal verlegt und auch diese müssen !dicht! sein.
Es ist soweit ich mich von meiner Ausbildung noch erinnern kann, nach Installation einer Abflußleitung, vom Haus zum Kanal, eine Dichtheitsprüfung vorzunehmen. Also muß diese Leitung definitiv dicht sein und Sie liegt dort auch nur im Erdreich.
Was Du natürlich machen kannst, um richtig sicher zu gehen. Schachte im Bereich des Rohres ringsherum etwas aus, bringe dort Sand oder Kies ein, verdichte das mit einer Rüttelplatte und packe das KG-Rohre hinein, fülle rundherum mit Sand auf und verdichte das dann wieder. Dann alles wieder zuschüppen und gut ist.
Dort steht ein wenig über die Verlegung http://www.ohm-rohre.de/default.asp?qrystrK1=409&qrystrK0=104&LANG=DEU
Zuletzt bearbeitet: