hallo zusammen!
wollte euch mal ein exemplar stellvertretend für etliche koi aus dem jahr 2010 vorstellen.
das muttertier war ein yamabuki und der vater ein schwarzer koi.
ich hab daraus einige exemplare die schwarz - gelb gefärbt sind.diese exemplare weisen die normale zylindrische form eines normalen koi auf.
allerdings sind die dunkel gefärbten völlig anders gebaut.sie gehen mehr in richtung normaler schuppenkarpfen.einige exemplare sind schon extrem hochrückig und gefärbt wie normale schuppenkarpfen.
ist es möglich,dass diese tiere auf die urform des koi zurück gekreuzt wurden???
hier mal das einjährige tier dieser sorte.
gruß jörg
Hallo Jörg,
die Koispezialisten werden sicher noch sinnvollere Beiträge schreiben, aber: ich weiß wie ein normaler Karpfen aussieht. (Gibt es bei uns immer zu Weihnachten) Hochrückig...ja, aber der Fisch auf dem Foto ist ja noch runder am Bauch Ist er schwanger?
Wenn das nicht wäre würde ich sagen: Jörg, dieses Weihnachten gibt es Karpfen
Wenn ich das auf dem Foto richtig erkenne ,dann hat der Fisch keine Barteln und kann daher kein Schuppenkarpfen sein, aber ein Schuppenkarpfen ohne Barteln ist eine Karausche.
no sir.
ich habe nur karpfen im teich.die barteln erkennt man nur nicht richtig.schau mal genau hin.man sieht sie doch.das ist keine karausche.die hab ich noch nie im teich gehabt.
gruß jörg