Thor Sten
Mitglied
- Dabei seit
- 11. Aug. 2018
- Beiträge
- 2
- Teichfläche (m²)
- 15
- Teichtiefe (cm)
- 80
- Teichvol. (l)
- 6000
Hallo, zusammen.
Angefangen hat es bei uns damit, dass wir eigentlich eine Sickermulde haben wollten. Da sich das Loch aber rasch füllte und nur sehr langsam etwas ablief, haben wir uns dazu entschieden einen Naturteich anzulegen.
Der Untergrund besteht aus Lehmboden.
Im ersten Jahr wuchs alles Mögliche darin und das Wasser wurde schnell schlammig und schwarz.
In diesem Jahr habe ich Vlies auf dem Grund verlegt und Weserkies reingekippt.
Nun möchten wir verhindern, dass wie im letzten Jahr, Gras und Unkraut dort reinwächst.
Am unteren, rechten und oberen Rand sind Mähkantensteine verlegt, das Ufer ist bepflanzt und soll noch mit Natursteinen versehen werden.
Am linken Ufer möchten wir gerne sowas wie Faschinen machen. Die Holzpfähle sind teils schon drin, aber woher kriege ich nun bündelweise Weide o.ä.
Äste im Wald sammeln wäre etwas weit herbeigeholt, oder ?
Wäre für Tipps dankbar.
Gruß, Thorsten
Angefangen hat es bei uns damit, dass wir eigentlich eine Sickermulde haben wollten. Da sich das Loch aber rasch füllte und nur sehr langsam etwas ablief, haben wir uns dazu entschieden einen Naturteich anzulegen.
Der Untergrund besteht aus Lehmboden.
Im ersten Jahr wuchs alles Mögliche darin und das Wasser wurde schnell schlammig und schwarz.
In diesem Jahr habe ich Vlies auf dem Grund verlegt und Weserkies reingekippt.
Nun möchten wir verhindern, dass wie im letzten Jahr, Gras und Unkraut dort reinwächst.

Am unteren, rechten und oberen Rand sind Mähkantensteine verlegt, das Ufer ist bepflanzt und soll noch mit Natursteinen versehen werden.
Am linken Ufer möchten wir gerne sowas wie Faschinen machen. Die Holzpfähle sind teils schon drin, aber woher kriege ich nun bündelweise Weide o.ä.
Äste im Wald sammeln wäre etwas weit herbeigeholt, oder ?
Wäre für Tipps dankbar.
Gruß, Thorsten
Zuletzt bearbeitet: