RKurzhals
Mod-Team
- Dabei seit
- 1. Juli 2007
- Beiträge
- 3.052
- Teichfläche (m²)
- 23
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 14000
- Besatz
- >20 Rotfedern,
5 Sonnenbarsche,
3 Schleie
AW: Randumgestaltung
Hallo Darius,
in Deinem Fall sieht man aber die Folie aus dem Wasser ragen! Das geht, muss aber nicht sein.
Wenn Du auf das Substrat im Teich noch einen Stein stellst, dann ist auch der Folienrand verschwunden. Der "Deckstein" kann dann über beiden Steinen liegen. Kostet halt mindestens drei Steine statt zwei. (Das ist eine meiner Randlösungen, habe ich mir von karsten. abgeschaut, und für meine Zwecke -> Hügel abgewandelt).
Hallo Darius,
in Deinem Fall sieht man aber die Folie aus dem Wasser ragen! Das geht, muss aber nicht sein.
Wenn Du auf das Substrat im Teich noch einen Stein stellst, dann ist auch der Folienrand verschwunden. Der "Deckstein" kann dann über beiden Steinen liegen. Kostet halt mindestens drei Steine statt zwei. (Das ist eine meiner Randlösungen, habe ich mir von karsten. abgeschaut, und für meine Zwecke -> Hügel abgewandelt).