Ratlos was Technik betrifft....?

Wackenmaniac

Mitglied
Dabei seit
31. März 2009
Beiträge
123
Ort
59***
Teichtiefe (cm)
160
Teichvol. (l)
15000
Besatz
ca. 30 Goldfische, 4 Koi, 2 Rotfedern
Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum und hätte da mal die ein oder andere Frage.
Aber alles erstmal von Anfang an. Wir haben bei mir daheim einen Teich, den ich mal grob über den Daumen auf 12.000-15.000 Liter schätzen. Der Teich besteht so ca. 12 Jahre. Diese Zeit über lief ein Oase Druckfilter. Ich glaube das es die heute gar nicht mehr zu kaufen gibt. Zumindest konnte ich die bisher nirgends mehr entdecken. Gespeist wird der Filter über eine noname Schmutzwasser Tauchpumpe. Da die für solche Einsätze eigentlich nicht geeignet ist, ist das jetzt auch schon die x-te Billigpumpe. Ein weiterer Nachteil ist der imense Stromverbrauch. Daher lief die auch nur max. 6 Std. am Tag. Das dass für die Filterwirkung nicht unbedingt optimal ist weiß ich wohl. Lange Rede kurzer Sinn, dass Wasser war bisher noch nie klar. Jedenfalls darf ich mein Glück jetzt versuchen um den Teich klar zu bekommen. Der kleine Hacken an der Geschichte ist, dass ich Student bin und mich derzeit nur am WE darum kümmern kann und nur ein kleineres Budget zur Verfügung hab.
Der Teich selbst ist bepflanzt wenn auch nicht unbedingt super dicht. Zur Zeit nennen ca. 25 Goldfische den Teich ihr eigen. Im Prinzip bekommt er auch - bis auf die Abendstunden - volles Licht, da er zur Südseite raus liegt. Anschaffung von Kois oder anderen Mitbewohnern ist nicht geplant. Zudem gibt es noch einen Bachlauf der ca. 1,5 m über der Wassoberfläche anfängt, und am Ende eine Breite von ca. 0,5m hat. Ich hab mich heute schon intensiv im Internet nach Pumpen, Filtern und UVC umgeschaut kommen aber einfach zu keinem pasabelen Ergebnis. Maximal hab ich 'nur' 500€ zur Verfügung um das hinzubekommen.
Bei dem Bachlauf bräuchte ich ja theoretisch eine Pumpe die ca. 4000-6000l/h schafft bei gegebener Höhe natürlich. Bei der UVC dachte ich an eine TL Version. Hatte da auch mein einziges Erfolgserlebnis heute. Aber beim Filter und bei der Pumpe bin ich mir einfach total unsicher. Wobei die Entscheidung für den Filter vielleicht auch noch etwas rausgezögert werden kann bis dann mehr Kohle da is. Dacht nämlcih eigentlich an einen 3 Kammer Vortex Filter. Wobei ich hier auch nicht sicher bin ob der für den Teich nicht etwas zu groß ist.... Auf der anderen Seite steht natürlich die Standzeit. Da wäre es schon schön wenn man den möglichst nur einmal in der Woche sauber machen müßte, da ich ja nur am We daheim bin...
Bin für alle Anregungen dankbar was die Technik so betrifft... Wie gesagt Ziel ist es den Teich nach all den Jahren endlich mal klar zu bekommen, so dass wir auch mal die Fische zu Gesicht bekommen können. Fotos kann ich leider noch nicht mit anhängen, aber sobal ich wieder zu Haus bin mach ich gern ein Paar....

Schöne Grüße,

Stephan
 
AW: Ratlos was Technik betrifft....?

Hallo Stephan und :willkommen

Wie du schon selber festgestellt hast, sind 6 Stunden/Tag nicht ideal, viel schlimmer, das ist der Supergau für jeden Filter.

Du hast jetzt 2 Möglichkeiten, zum einen Pflanzen, Pflanzen und noch mehr Pflanzen. Die andere Variante ist halt Technik, eine UVC und ein guter Filter sind schon die halbe Miete. Ein 3-Kammerfilter sollte ausreichend sein, das Garantiert auch die Standzeit die du benötigst.

Ich würde erst einmal einen besseren Filter und eine (min.) 10.000er Pumpe kaufen, dann erst die UVC. Vielleicht brauchst du die dann gar nicht mehr.
Teilwasserwechsel kannst du auch noch machen.
 
AW: Ratlos was Technik betrifft....?

Hallo Uwe,

also Pflanzen kommen da auf jeden Fall noch mehr rein. Muss bloß mal schauen wie ich das mache, da der Teich doch relativ wenige flache Stellen hat. Und was den Filter und die Pumpe angeht seh ich bei meinem Budget ehrlich gesagt momentan noch schwarz.
Wieviel sollte man bei einem Teilwasserwechsel denn raus nehmen. Ich kenn das nur von meinen Aq's und da sind es 1/3 bis 1/2 des Wassers. Eine weitere Sache die mir gerade noc einfällt ist das Thema Regenwasser. Das Wasser was bei uns auf der Garage anfällt geht erst in einen IBC und wenn der voll ist in den Teich. Kann das in irgendeiner Form suboptimal sein oder macht das so nichts aus. Ich weiß wohl, dass das Wasser in dem IBC einmal gekippt ist und daraufhin die Fische ein paar Probleme hatten. Seitdem achten ich da aber verstärkt drauf und leg den hebel gegebenenfalls um, so dass das Wasser nicht länger in den Teich sondern in den Kanal läuft....

Gruß,

Stephan
 
AW: Ratlos was Technik betrifft....?

Hallo Stephan,

:willkommen bei den Teich - :crazy

Der Uwe hat es bereits geschrieben.

Erst den Filter und die Pumpe tauschen. :oki

Am WE Bilder machen und hochladen. ;)

Und dann seh'n wir weiter. Evtl. mal hier im Forum nach Pflanzen fragen, hier bekommst du die zu 99,9% gegen Portoerstattung.....;)
 
AW: Ratlos was Technik betrifft....?

Gut, besten Dank schonmal für die Tips. Werd zusehen dass ich nen paar Bilder mache auf denen man was erkennt und mich mal nach einem passenden Filter und der entsprechenden Pumpe umschauen....
 
AW: Ratlos was Technik betrifft....?

So, ich hab jetzt nochmal ein wenig in den Weiten des Netzes geschaut und bin dabei auf folgendes gestoßen. Weiß leider nicht ob ich das hier direkt verlinken darf, da es sich um eine Händlerseite (e...-teich.de) handelt. Auf jeden Fall ist das ein Set aus einem 3-Kammer Filter (ohne Vortex), einer Seerose Pumpe 7000 und einem UVC TL mit 30 W. Das ganze gibts für 599. Kann das funktionieren? Oder sollte man da eher die Finger von lassen? Einen Siebfilter oder einen Vortex kann man ja bei Bedarf immer noch nachrüsten und mit der Pumpe müßte man mal schauen. Ich glaube die reicht, da laut Kennlinie immer noch knapp 6000 l bei 1,5m durchgehen. Wenn nicht muss ich die ja nicht über den Bachlauf laufen lassen sondern lass das Wasser einfach wieder so in den Teich laufen. Hat schon irgendwer Erfahrungen mit dem Händler gemacht? Hab bei solchen Beträgen immer Schiss...
Will jetzt nix übers Knie brechen, möchte aber wenigstens schonmal eine Richtung haben in die es gehen kann. Wie gesagt Fotos folgen sobald ich welche machen kann....
Schöne Grüße,

Stephan
 
AW: Ratlos was Technik betrifft....?

Hallo,
den Link kannst du hier ruhig einstellen. Aber der Preis inkl. Pumpe verheißt nichts gutes :kopfkratz
 
AW: Ratlos was Technik betrifft....?

Hi,

alles klar, also hier dann einmal der link: http://www.euro-teich.de/product_in...Reihenfilter-Set--3-Kammer-Reihenfilter-.html
Generell wäre es mir aber eh lieber wenn ich einen Händler in meiner Umgebung finden würde. Ist für Garantiefälle einfach besser denk ich. Leider lief meine Suche bisher ins Leere. Kennt zufällig jemand einen guten Händler im Großraum Münster bzw. Kreis Warendorf?

Sonnige Grüße,

Stephan
 
AW: Ratlos was Technik betrifft....?

Hi,

stimmt der ist wirklich nicht allzu weit weg. Werd mal schauen das ich da vorbei fahre wenn ich Zeit habe.....
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten