Red Devil oder welche?

tams

Mitglied
Dabei seit
6. Mai 2008
Beiträge
189
Ort
23867
Teichtiefe (cm)
1,80
Teichvol. (l)
20 m³
Besatz
11 Koi (von 25cm bis 60cm)
Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner Performance 18000 (viel zu laut) die ich nun durch eine andere Pumpe ersetzen möchte.
Empfohlen wurde eine RedDevil II 170. Leider kann ich kaum noch was zu dieser Pumpe finden, leider auch keine Erfahrungswerte.

Kann vielleicht jemand was zu dieser Pumpe sagen oder mir eine ähnlich geeignete empfehlen?

Hier einige Fakten zu meiner Filteranlage:

20.000 Liter, 1 BA, 1 SK, Filterkammer (1,40m tief direkt neben dem Teich) mit folgender Technik:
BA und SK gehen in eine UlraSieve II, direkt dahinter steht (noch) die Performance 18000.
Diese pumpt das Wasser zunächst durch eine UVC (Pure 2.4), von dort's geht's weiter in einen
ESW 60 EcoSwing Beadfilter von Sprick. Dann von dort zurück in den Teich. Ich würe sagen, dass ist ein Halbschwerkraftsystem ;).

Die neue Pumpe sollte auf jeden Fall trocken aufstellbar sein und um einiges leiser sein als eine Performance 18000.
Wobei die Leistungswerte der Performance schon OK sind.

Ich will das leidige Pumpenthema nun natürlich gern mal abschließen und nicht schon wieder eine falsche kaufen,
denn Ein- und Ausbau kosten immer viel Zeit und Nerven.

Vielen Dank für gute Tipps

Torsten
 
AW: Red Devil oder welche?

Hallo Torsten!
Kann mir das Problem mit der Lautstärke nicht so richtig vorstellen.
Habe selber eine Pervormance 16000 mit einem Ultrasieve 3 verbunden und selbst mit Deckel ist das Plätschern vom Wasser bei weitem lauter als das Geräusch der Pumpe.
Kann mir nur vorstellen dass etwas mit deiner Pumpe nicht stimmt.
Mit einer RedDevil habe ich leider keine Erfahrung.
Gruß Thomas
 
AW: Red Devil oder welche?

Hallo Thorsten,

ich habe seit 2 Wochen den Nachfolger die Blue Eco 240 ein Traum von einer Pumpe, aber halt der Preis. Google einfach mal unter Blue Eco.

Gruß Wolfgang
 
AW: Red Devil oder welche?

Hallo,

danke erst mal für die guten Tipps.
Hier im Forum wurde mir zwar die RD II 170 empfohlen, aber auch davon bin ich wieder ab.
Das was ich gelesen und gehört habe, soll es recht oft Probleme mit dieser IIer-Reihe geben.

Meine Pumpe geht ja jetzt erst mal zurück. Vielleicht hat sie ja auch einen Schaden, der korrigiert werden kann.
Ansonsten wurde mir auch noch eine Ebara Pumpe 40-160 mit Frequenzumrichter empfohlen.

Da darf dann aber auch nichts passieren. Performance oder Ebara dürfen nicht unter Wasser geraten, sonst ist es aus und die Pumpe ist kaputt. Während die RD beides können. Schwierige Entscheidung.

VG
Torsten
 
AW: Red Devil oder welche?

Schwanke momentan zwischen Blue Eco 320 und der Ebara. Laut Bedienungsanleitung kann die Blue Eco trocken und naß aufgestellt werden. Stimmt das so? Habe in einigen Shops gelesen, dass die nur trocken aufgestellt werden können.

VG
Torsten
 
AW: Red Devil oder welche?

hallo Thorsten,

die Pumpe steht bei mir naß. Ich betreibe sie als Skimmerpumpe und lasse das Wasser über ein Vliesfilter. Erstens ist die Pumpe nahezu lautlos und keine merkliche Vibration.
Die Anschlüsse sind für meinen Teich etwas ungewohnt Eingang 2 1/2 Zoll Gewinde,
Ausgang 50/63 glatt. Ich habe die Leistung nachgemessen und eine Förderleistung von 1 % über der angegebenen Leistung festgestellt. Affengeil der Steuerkasten. Da ich meinen
Vlieser mit unterschiedlichem Gewebe betreibe ( von 10 - 200 mü ) kann ich dann die Leistung variieren. Bei 3000 Umdrehungen braucht sie 240 Watt und bringt volle Leistung.
In der Regel reduziere ich die Umdrehung auf 1500 und dann braucht sie sage und schreibe
48 Watt und fördert mehr wie meine alte Oase. Gekostet hat sie rund 760 €.
Bisher meine beste Pumpe.

Gruß Wolfgang
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten