Regen

toyotamartin

Mitglied
Dabei seit
8. März 2008
Beiträge
24
Ort
3500
Teichtiefe (cm)
2
Teichvol. (l)
200000
Besatz
keine
Hallo,möchte einmal wissen ob der Wasserstand innerhalb eines Jahres genauso gestiegen ist wie bei uns-ca30cm!Da wir damals beim Bau wegen des felsigen Untergrundes nicht sehr tief graben konnten,mußten wir einen Damm anschütten,der im Juni zum Überfluten begann.Habe in den letzten Wochen eine Menge Arbeitszeit investiert um den Damm höher aufzuschütten und eine solide Stützmauer zu errichten-Ergebnis kann sich sehen lassen-50 cm an Tiefe gewonnen,tiefste Stelle ist jetzt gute 2M.Außerdem kann der Wasserstand jetzt noch um ca 40 cm steigen.Beim Bau sind wir von einer ausgeglichenen Regenfall-Verdunstung ausgegangen.Wie ist das bei euch?Und was macht ihr im Falle mit dem überflüssigen Wasser?Grüsse martin
 
AW: Regen

Hallo

Bei mir ist derzeit auch mehr Wasser verdunstet als es geregnet hat.
Obwohl es mehrmals geregnet hat die letzten Tage, aber immer in kurzen Schauern.

Ich habe einen Überlauf im Teich wo das überflüssige Regenwasser ablaufen kann.
Der kam aber seit April nicht mehr zum Einsatz, da ich zu der Zeit den Filter wieder in betrieb genommen habe.
Da sind gut 700L Wasser vom Teich in den Filter verschwunden, was ich aber zum teil wieder nachgefüllt habe.
Auch wenn man sich die Bäche in den Wäldern anguckt merkt man, dass wir hier unter dem Niederschlagsdurchschnitt liegen, 20 km weiter sieht es aber wieder anders aus.
Lag daran das die Gewitter bzw. Unwetter, wie sie auch genannt werden :D , an uns vorbeizogen sind oder uns gestreift haben.
 
AW: Regen

Also bei uns regnet es in letzter Zeit jeden Tag und somit kommt mehr Wasser in den Teich als Verdunsten kann!
Ich bin heilfroh, einen Überlauf mit eingebaut zu haben!!!!

Scheiß Dauerregen! Die Wasserwerte sind dadurch nicht wirklich die besten!:wut :grrr
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Regen

Hallo,
mein Teich nutzt den Überlauf im Moment fast täglich :(

Allein diesen Monat sind 104l/m² runtergekommen, seit Mitternacht 7,4l/m².
Und bei temperaturen von gerade 13,5 °C verdunstet nicht viel, nachts kann man den Teich dampfen sehen bei einem
DeltaT von 8-10°C...

Bei einer Oberfläche von 120m² kann man sich ja ausrechnen was dazu gekommen ist ...

Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Regen

Hallo,

hier hat es die letzten Tage auch so stark geregnet, dass der Überlauf endlich mal Arbeit bekam:engel

Es nervt, aber bald soll ja der Sommer wieder kommen:kopfkratz
 
AW: Regen

Hallo zusammen,
Wasser verdunstet nicht nur bei Sonnenschein. Auch der zum Teil sehr stürmische Wind trägt einen Großteil zur Abnahme des Wasserstandes bei.
Bei uns regnets derzeit nur mäßig. Unwetter ziehen immer links und rechts an uns vorbei. :oki
Daher schaut's derzeit so aus, dass die Verdunstung mit rund 5-10 l/m² höher ist als das, was runterkommt. Somit nimmt der Wasserspiegel täglich rund 0,5-1 cm ab.
Zum eingangs genannten Problem von toyotamartin:
Kann es vielleicht sein, dass dein Teich und die Erdarbeiten noch sehr "frisch" sind, und der Effekt mit dem steigenden Wasserspiegel einfach auf Setzungen der geschütteten und vielleicht nicht richtig verdichteten Dämme zurückzuführen ist ?

Schöne Grüße,

Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Regen

Moin, Moin!

Also wir gehören auch eher zu den "Verdunstern" - also weniger Regen als Verdunstung. Liegt am dauernden trockenem Ost- und Südwind... :lala

Ich würde auch gern mal Foddos sehen. :liebguck
 
AW: Regen

Hallo,

bis Martin mit seinen Foto`s kommt, hier schon mal eines von mir ...

So siehts aus wenn es in einen vollen Teich regnet ... ich kanns schon nicht mehr sehen ... und das bei 12°C draussen :regen

Es sind jetzt noch 16,6°C in 2m Tiefe... Erst die Koi`s und Goldi`s und jetzt mögen die Weisfische nichts mehr fressen, höher als -1m kommt keiner mehr :(

Ich versuchte gestern einer Bekannten aus Mexico beizubringen, welche das erste mal in Deutschland ist, das dieses nicht "the german summer" ist ...

Axel
 

Anhänge

  • regen.jpg
    regen.jpg
    194,8 KB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:
AW: Regen

Servus

Und so sieht es aus wenn auch noch ein paar Hagelkörner dabei sind
PICT6232_18-06-06_Hagel.JPG 
Bild ist vom 18.06.2006, also nicht sehr Aktuell :oops
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten