Hallo zusammen,
möcht euch heute mal mein Filterprojekt vorstellen. Hatte ein paar Jahre einen Oase Biotec18 in Benutzung, aber durch einige Erweiterungen am Teich wurde der einfach zu klein.
Habe nun eine bessere Vorfilterung durch ein 200µm Spaltsieb von Bofitec.
Die sich daran anschliessenden Tonnen (Graf 400L) mussten auf ca 40cm abgesenkt werden, um nicht unnötig hoch zu pumpen.
Leider war es nicht mehr möglich , das Filter in Schwerkraft zu aufzubauen, was in jedem Fall die bessere Lösung ist.
Tonne 1 ist herkömmlich mit Bürsten bestückt. Trotz des schon recht guten Vorfilters setzen sich dort immernoch Reste ab, deshalb denke ich ist es gerechtfertigt.
Tonne 2 beinhaltet ca 150l
Hel-X 17mm, welches durch mehrere Luftausströmer in Schwebe gebracht wird.
Tonne 3 habe ich herkömmlich mit Japanmatten bestückt.
Die Verrohrung der Tonnen erfolgte mit 100'er HT Rohr, nur da wo geklebt werden musste, kam KG zur Anwendung.
Der Filter ist jetzt 2 Wochen in Betrieb. Über das weitere Resultat werde ich berichten.
Was mich noch intressiert, macht es Sinn, in die letze Kammer zu den Japanmatten ein paar kleine Ausströmer zu packen oder besser nicht? Wie sind eure Erfahrungen ?
LG Willi