SteppenWolf
Mitglied
AW: Regentonnenfilter Bauanleitung gesucht
Malzeit,
also ich nehme deine Kritik sowie Verbesserungsvorschläge an, ohne es krum zu nehmen !!! Bin immer für etwas offen...
Das mit dem PVC - Pack - Band
"Da gibts sone Maschine, da stellt man Packete drauf, und zieht das Band drum, steckt es in einen kleinen Spalt, und die beiden Enden werden miteinander Verschweißt, kennt man bestimmt..."
habe ich aus einem anderem Forum, und er User schrieb folgendes +Bild:
________________________________________________________________
Hallo!
Unser (altes, mittlerweile vergössertes) Vorklärbecken war mit Plastikbändern gefüllt.
Wie man sieht, hat es hervorragend gearbeitet.
Mittlerweile ist es ein 1m³- Behälter, unten mit einem Lockgitter abgetrennt der Raum für die Bänder, darüber das freie Wasser zum absetzen.
Gruß
Marcus
________________________________________________________________
Nun gut, dann ist jetzt meine letzte Kammer eher eine 2. Bio-Stufe
Und desweiteren weiß ich das mein nicht Vortex kein Vortex ist
aber da ich ihn schonmal sauber gemacht habe, konnte ich feststellen das sich der meißte Dreck unterhalb der Bürsten angesammelt hat. Aber sicherlich hast du recht, das die Verschmutzung bei mir schneller einsetzt, als wenn ich eine runde Tonne hätte die 500L fasst.
Im Vergleich, ich habe erst im letzten Jahr angefangen mich mit Teich und Fisch zu beschäftigen, hatte meinen Teich mit einem Filtoclear 11 000 von Oase sauber gehalten glaube 14 L Filtervolumen waren das, und es hat bis auf den letzen Monat super funktioniert. Jetzt filtere ich mit knapp 500 Liter "sind ja nicht ganz voll" und mit einem Kies+Pflazen Becken von ca. 200 Liter...
Also fast 700 Liter sowie erst mit 11W UV und jetzt mit 36W UV.
Ehrlich gesagt ich mache mir garkeine Sorgen das dass nicht funktioniert
Aber trotzdem danke für die Hinweise, werde sie mir mal durch den Kopf sausen lassen...
Gruß Sebastian
Malzeit,
also ich nehme deine Kritik sowie Verbesserungsvorschläge an, ohne es krum zu nehmen !!! Bin immer für etwas offen...
Das mit dem PVC - Pack - Band
"Da gibts sone Maschine, da stellt man Packete drauf, und zieht das Band drum, steckt es in einen kleinen Spalt, und die beiden Enden werden miteinander Verschweißt, kennt man bestimmt..."
habe ich aus einem anderem Forum, und er User schrieb folgendes +Bild:
________________________________________________________________
Hallo!
Unser (altes, mittlerweile vergössertes) Vorklärbecken war mit Plastikbändern gefüllt.
Wie man sieht, hat es hervorragend gearbeitet.
Mittlerweile ist es ein 1m³- Behälter, unten mit einem Lockgitter abgetrennt der Raum für die Bänder, darüber das freie Wasser zum absetzen.
Gruß
Marcus

________________________________________________________________
Nun gut, dann ist jetzt meine letzte Kammer eher eine 2. Bio-Stufe
Und desweiteren weiß ich das mein nicht Vortex kein Vortex ist
aber da ich ihn schonmal sauber gemacht habe, konnte ich feststellen das sich der meißte Dreck unterhalb der Bürsten angesammelt hat. Aber sicherlich hast du recht, das die Verschmutzung bei mir schneller einsetzt, als wenn ich eine runde Tonne hätte die 500L fasst.
Im Vergleich, ich habe erst im letzten Jahr angefangen mich mit Teich und Fisch zu beschäftigen, hatte meinen Teich mit einem Filtoclear 11 000 von Oase sauber gehalten glaube 14 L Filtervolumen waren das, und es hat bis auf den letzen Monat super funktioniert. Jetzt filtere ich mit knapp 500 Liter "sind ja nicht ganz voll" und mit einem Kies+Pflazen Becken von ca. 200 Liter...
Also fast 700 Liter sowie erst mit 11W UV und jetzt mit 36W UV.
Ehrlich gesagt ich mache mir garkeine Sorgen das dass nicht funktioniert
Aber trotzdem danke für die Hinweise, werde sie mir mal durch den Kopf sausen lassen...
Gruß Sebastian