Reiher Abwehr mit Velda Laser Guard - Erfahrungen?

Nix da, die wollen auch nur über den Winter kommen.
Und wenn dafür ein paar Goldfische herhalten müssen, auch gut.
 
Zum Glück kommt bald der Frühling und dann suchen sie sich wieder sichere Jagdgebiete, hoffe ich.

Hi Rene

hab ich vorhin in Gießen am Schwanenteich auch gesehen das es demnächst auch wieder Frühling für die Reiher wird.

von den ca. 3 Dutzend Reihernestern in den alten Rosskastanien am Rad-/Fußweg waren schon 8 belegt und die Reiher fleisig dabei die "Kinderzimmer" zu renovieren:rolleyes:.
Da geht's wohl bald wieder los mim "naue kleene Fressäk mache":D

zum Glück hab ich keine Fische mehr von "reiherinteressanter Größe" im Teich. Die paar Moderlieschen auf 130qm2 lohnen die Mühe des lauerns/ranschleichen scheinbar net und die Reiher schwirren nach spätestens ner 1/4h wieder ab:finger

MfG Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Erster und vielleicht letzter Erfahrensbericht zum Thema Reiherschreck.
Im Herbst das Ding abgebaut und in der Garage gelagert.
Am Wochenende wieder angeschlossen.
Am Sprühkopf tropft es nun sehr stark. Ich denke wegen dem getrocknetem Kalk. Also irgendwas ist nun undicht.

Vielleicht hat einer ja eine Idee was man machen kann. Essig???

Lg

Udo
 
Essig oder Pumpenreiniger.
Ansonsten habe ich noch 2 herumliegen.
Dort müssen allerdings Akkus rein.
Habe letzte Woche bei einer Teich Auflösung eine Menge Sachen gefunden.
 
Danke für den Tip. Werde es am Wochenende mal mit Essig probieren.
 
Ich habe mittlerweile das Ding mit Essig gereinigt. Nun funktioniert das Ding gar nicht mehr. Das Ding mag ja bei nicht so kalkhaltigen Wasser funktionieren. Bei mir war es leider eine Fehlinvestition.

Wird jetzt im Sondermüll entsorgt.

Lg

Udo
 
Seit ich vor ein paar Tagen aufgrund von Ratten im Garten Wildkameras aufgestellt habe, ist fast jede Nacht der Fischreiher am Teich zu sehen.

IMG_5392.jpeg IMG_5393.jpeg IMG_5394.jpeg IMG_5395.jpeg 
 
Mahlzeit,

ach du Schreck, was holt der dir denn aus dem Teich???
Wusste nicht das der auch in völliger Dunkelheit kommt, dachte immer der Reiher braucht etwas Licht.

MfG
Ralf
 
Ich habe bei uns den Reiher vor zwei Jahren mit dem Bewegungsmelder-Wassersprenkler vertrieben.

So ein Gerät hier. Ja, es hat auch meine Kater mitunter erwischt, was jetzt nicht weiter schlimm war. Wenn wir selbst am Teich waren, haben wir ihn abgestellt um nicht selbst Opfer zu werden. Aber wenn man vor Ort ist, kommt auch kein Reiher, die sind sehr scheu.

Jedenfalls hat es fiunktinert. Der Reiher ist seit dem nicht wieder her gekommen, ich habe den Sprinkler inzwischen abgeklemmt.
Der Wasseranschluss liegt noch ...wer weiß. :cool:
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten