Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Reiherzaun Pond Defence 100

AW: Reiherzaun Pond Defence 100

Konnte es im Vorjahr deutlich am verhalten der Fische merken das irgendwas nicht stimmt. Wusste genau wann der Fischreiher zu besuch war. Daher kann ich jetzt davon ausgehen das jetzt ruhe ist. Richtig installiert, bin ich super zufrieden und hab jetzt keine Verluste mehr zu beklagen

Viel spass bei der Installation und ne schöne Teichsaison !
 
AW: Reiherzaun Pond Defence 100

ok, dann müsste es bei mir ja auch so sein. mal schauen...
danke, dir auch eine schöne teichsaison!
 
AW: Reiherzaun Pond Defence 100

Hallo Corny,
wir haben auch im letzten Jahr den Reiher zu besuch und haben daher auch einen Zaun außen herum gezogen. Was wir nicht bedacht haben ist, dass wir einen Baumstumpf ins Wasser ragen lassen (nicht groß und auch nicht sehr breit). Der Reiher hat zwar bis dieses Jahr gebraucht um da sicher drauf zu landen aber er hat es geschafft evil
Jetzt haben wir uns zur Sicherheit den Scare Crow bestellt und siehe da alles ruhig und hilft auch gegen Katzen. Den Zaun haben wir wieder abgebaut.
Gruß Sandra
 
scare crow? ist das eine plastik-krähe? die hab ich beim obi gesehen, der verkäufer meinte,dass das eher nur zur dekoration was taugt. die plastik-reiher bringen in den meisten fällen ja auch nix. aber vielleicht lässt der sich durch eine krähe abschrecken.

ach,nee. ist ein reiherschreck. dachte nur, weil "crow" ja "krähe" heißt.

aber das muss man ja permanent an den wasserschlauch anschließen. ich brauch den schlauch ja auch öfters zum bewässern oder nachfüllen. ansonsten glaub ich gerne,dass das teil sehr effektiv ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Reiherzaun Pond Defence 100

Hi,
ja das mit dem Wasseranschluss ist das einzigste was halt permanent da sein sollte.
Wir haben direkt einen am Bachlauf wo wir auch den Reiherschreck installiert haben.
Ist aber kein Problem mit dem an- und wieder abstöpseln, gibt ja schließlich die Gardena Steckverbindungen, ein Griff und du kannst was anderes dranstecken. Kein Problem. Wir schalten den Reiherschreck hauptsächlich gegen Abend wenn wir nicht im Garten sind bis Mittags bis ich von der Arbeit komm ein. Dann ist unser Hund im Garten und der ist dann der kostenlose Reiherschreck ohne Wasseranschluss
Gruß Sandra
 
AW: Reiherzaun Pond Defence 100

Kann einen Reiherzaun nur empfehlen. Habe einen Zaun bei http://www.weidezaun.info/ vor zwei Jahren gekauft und seit dieser Zeit ist Ruhe, d.h. kein Fischverlust durch Reiher und/oder Katzen.
Vorteile hier: es werden z. B. 10 Pfähle aus Metall und Kunststoffummantelung angeboten.
Hatte vorher aus einem Fachgeschäft die Pond Defence angeboten bekommen, allerdings aufgrund der Kunststoffzaunpfähle dankend abgelehnt.
Übrigens vertreibt mein Fachhändler mittlerweile nur noch die Zäune von "Weidezaun", da Preis/Leistung stimmen.

Gruß
Borninmay
 
AW: Reiherzaun Pond Defence 100

Hallo Borninmay,

sei doch bitte so nett und sage uns mal konkret,aus welchen Teilen du von der Firma "Weidezaun" deinen Weidezaun zusammengestellt hast.Auch Links wäre sicher toll.

Gruß

Bernd
 
AW: Reiherzaun Pond Defence 100

Hallo Bernd...
auf der Seite steht gleich oben Links alle Tiere... dort dann Fischteich und da bekommst du alles Angezeigt. Hier der Link dafür.
Grüße Benjamin
 
AW: Reiherzaun Pond Defence 100

Hallo Bernd,

sorry hatte PC Probleme und konnte erst heute die Benachrichtigung lesen.
Wie von Benjamin beschrieben auf der Seite vorgehen.
Du hast den Vorteil oder auch die Qual der Wahl dort nach Deinen Vorstellungen etwas auszusuchen.
Kann Dir übrigens nur dazu raten auch telefonischen Rat dort einzuholen.
Der Mitarbeiter mit dem ich Kontakt hatte, wollte nicht verkaufen sondern auch beraten, so hatte er mir zu einer kleineren Lösung geraten, die mir einiges an Euronen eingespart hatte.

Gruß
born
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…