MadDog
Mitglied
- Dabei seit
- 14. Mai 2010
- Beiträge
- 270
- Ort
- 44369 Dortmund
- Teichtiefe (cm)
- 180
- Teichvol. (l)
- 30000
- Besatz
- Kois
jede Menge Frösche
Hallo Teichfreunde,
mir ging das ewige Reinigen der Schwämme von der Oase Biotec 10 ganz gewaltig auf die Nerven. Die Schwämme waren nach spätestens 2 Wochen dermassen mit Algenschlamm zugesetzt, das die Reinigung ein enormer Aufwand war. Das eine ordentliche Filterung nicht mehr gegeben war, ist natürlich klar.
So habe ich meine beiden Biotec 10 Filter eben ein wenig umgerüstet. In der ersten Kammer (Einlauf) habe ich den Einsatz heraus genommen und in diese Kammer 12 Filterbürsten gesetzt. Die zweite Kammer (Auslauf) habe ich so belassen.
Dadurch haben sich die Reinigungsintervalle auf alle 3-4 Monate geändert.
Aber Vorsicht ist geboten. Wenn die Filterbürsten sich zu sehr mit dem Algenschlamm zugesetzt haben, kann es leicht passieren das der Filter überläuft, da das Wasser nicht von der ersten in die zweite Kammer laufen kann. Das Wasser steigt in dem Filter hoch und tritt aus der hinteren Öffnung aus (dort wo der Anschluß für die Biotron ist).
Hoffe Euch gefällt meine Idee.
Gruß
Frank
mir ging das ewige Reinigen der Schwämme von der Oase Biotec 10 ganz gewaltig auf die Nerven. Die Schwämme waren nach spätestens 2 Wochen dermassen mit Algenschlamm zugesetzt, das die Reinigung ein enormer Aufwand war. Das eine ordentliche Filterung nicht mehr gegeben war, ist natürlich klar.
So habe ich meine beiden Biotec 10 Filter eben ein wenig umgerüstet. In der ersten Kammer (Einlauf) habe ich den Einsatz heraus genommen und in diese Kammer 12 Filterbürsten gesetzt. Die zweite Kammer (Auslauf) habe ich so belassen.
Dadurch haben sich die Reinigungsintervalle auf alle 3-4 Monate geändert.
Aber Vorsicht ist geboten. Wenn die Filterbürsten sich zu sehr mit dem Algenschlamm zugesetzt haben, kann es leicht passieren das der Filter überläuft, da das Wasser nicht von der ersten in die zweite Kammer laufen kann. Das Wasser steigt in dem Filter hoch und tritt aus der hinteren Öffnung aus (dort wo der Anschluß für die Biotron ist).
Hoffe Euch gefällt meine Idee.
Gruß
Frank