AW: Rettet den Teich
Servus Mick
Herzlich Willkommen
Uiiii, da hast dir aber eine Gratwanderung vorgenommen.
Ich fange mal mit deiner letzten Frage an:
Ja, der Filter muß 24 Std. durchlaufen. Dadurch kann sich eine Mikrobiologie im Filter bilden die du mit einer nächtlichen Ruhezeit wieder vernichten würdest.
Chemische Keule hat nix im Teich verloren, NATUR mit viiiiieeeeeelen Pflanzen und Schlamm/Mulm am Boden (wenn er nicht zu einer Schicht von, sagen wir mal 5-10cm anwächst) in dem sich das eigentliche Leben im Teich abspielt.
Bakterien, Insektenlarven jeglicher Art und Amphibien (
Molche,
Frösche und deren Kaulquappen) halten sich darin vorwiegend auf.
Dem entgegen stehen leider deine wilden
Enten .
Mit Enten am Teich wirst du nie zu klaren Wasser kommen, sie gründeln, wühlen den Bodengrund auf was zur Folge hat das Schwebstoffe das Wasser trüben.
Wenn es für dich moralisch zu vertreten ist, würde ich versuchen, nachdem die Küken den Teich verlassen haben zukünftig die Enten zu vertreiben
, so lieb wie sie auch sind (kann aus eigener Erfahrung sprechen) und auch vielleicht schmerzvoll/herzzerreissend ist, aber ohne diese Maßnahme wirst du nie klares Wasser bekommen. Ganz abgesehen von den Hinterlassenschaften der gefiederten Freunde. Diese lassen wiederum deinen Teich in "Herrlichen Grün" erstrahlen. Dieses Grün ist die von dir schon erwähnte Biomasse Namens Algen.
Also wäge ab, Enten oder "Klarer Teich", die Technik hat in diesem Fall nicht das Potenzial dieses zu Neutralisieren.