AW: Rettet den Teich
Servus Elke
Upps, da habe ich mich vielleicht missverständlich ausgedrückt
Natürlich wollen wir klares Wasser, aber ich z.B. habe bei meinem Ex-
Schwimmteich die Fadenalgen in der Flachwasserzone nur entfernt, wenn sie braun geworden sind. In den Algenpolstern haben sich so viele Kleinstlebewesen angesiedelt, daß es mir lieber war die da zu lassen wo sie sind, als dem "Reinheitstrieb" nachzugehen. Muß aber dazu sagen, daß genug freie Wasserfläche durch die Größe des Teiches da war. Also ist das alles eine Sache der Größe. Ein großer Teich (meiner hatte ein Volumen von ca. 250 000 L) hat sicher mit Algen weniger unansehlich ausgesehen, als ein Teich mit 25 000 L.
Ist also alles Ansichtssache.
Nur in letzter Zeit gibt es viele Beiträge die über "grünes Wasser" klagen, und manchmal liegt es doch in der Ansichtsache

. Algen sind auch Pflanzen die man auf eleganteste Weise entfernen und damit die Nährstoffe mit entfernt.
Bei meinem jetzigen Mini mit 200L habe ich gar keine Algen (weder Faden- noch Schwebalgen). Und ausser Pflanzen ist da nix drinnen, ja ein paar
Schnecken, aber keine Fische.