michor
Mitglied
- Dabei seit
- 5. Apr. 2009
- Beiträge
- 38
- Ort
- 26***
- Teichtiefe (cm)
- 1,40
- Teichvol. (l)
- 18000
- Besatz
- Goldfische, Schibunkin, Orphen, Kois, Gründlinge
AW: Richtige Filtergröße/UVC für unseren Teich
Hallo!
Das Wochenende ist vorüber und wir sind eine Ecke weiter gekommen.:smoki
Anbei 2 Bilder, wie wir den Filter jetzt installiert haben. An der Filteranlage ist eine Pumpe mit 13.000 l/h installiert, von der wahrscheinlich etwa 11.000 l/h ankommen dürften. Überlauf des CS läuft direkt zurück in den Teich. Vom Ablauf des CS haben wir durch das drehbare T-Stück einen Bypass erreicht. Durch beide Stränge fließt jeweils die Hälfte, also knapp 6.000 l/h durch den Bioteil, der Rest direkt nach UV und CS zurück in den Teich! Vor dem CS ist das UVC-Gerät installiert.
Viel mehr Wasser würde das DN70 als Rücklauf nicht vertragen...da kommt ein ganz schöner Schwall aus dem Rohr im Teich an!
Vielen Dank nochmal an alle, die uns vor einer vermeindlichen Fehlinvestition in O*se geschützt haben!
EDIT: Eine Frage habe ich noch...den TMC Pro Clear anzuschließen war ein Kramp! Da die Schlauchtülle erst auf den Schlauch muss, haben wir das Gerät um den starren Schlauch gedreht.
Ich suche jetzt also einen Schlauchanschluss mit Überwurfmutter, finde diese aber einfach nicht. In den TMC sollen dann 2 Doppelnippel mit 1 1/2 Zoll, damit ich dann einen Schlauchanschluss mit Überwurfmutter verwenden kann. Diese sollten zudem noch 90° gebogen sein.
Für 40mm haben wir sowas irgendwo ¿ (Ironie) mal gekauft, aber online finde ich das partout nicht... ???
Hallo!
Das Wochenende ist vorüber und wir sind eine Ecke weiter gekommen.:smoki
Anbei 2 Bilder, wie wir den Filter jetzt installiert haben. An der Filteranlage ist eine Pumpe mit 13.000 l/h installiert, von der wahrscheinlich etwa 11.000 l/h ankommen dürften. Überlauf des CS läuft direkt zurück in den Teich. Vom Ablauf des CS haben wir durch das drehbare T-Stück einen Bypass erreicht. Durch beide Stränge fließt jeweils die Hälfte, also knapp 6.000 l/h durch den Bioteil, der Rest direkt nach UV und CS zurück in den Teich! Vor dem CS ist das UVC-Gerät installiert.
Viel mehr Wasser würde das DN70 als Rücklauf nicht vertragen...da kommt ein ganz schöner Schwall aus dem Rohr im Teich an!
Vielen Dank nochmal an alle, die uns vor einer vermeindlichen Fehlinvestition in O*se geschützt haben!

EDIT: Eine Frage habe ich noch...den TMC Pro Clear anzuschließen war ein Kramp! Da die Schlauchtülle erst auf den Schlauch muss, haben wir das Gerät um den starren Schlauch gedreht.

Ich suche jetzt also einen Schlauchanschluss mit Überwurfmutter, finde diese aber einfach nicht. In den TMC sollen dann 2 Doppelnippel mit 1 1/2 Zoll, damit ich dann einen Schlauchanschluss mit Überwurfmutter verwenden kann. Diese sollten zudem noch 90° gebogen sein.
Für 40mm haben wir sowas irgendwo ¿ (Ironie) mal gekauft, aber online finde ich das partout nicht... ???
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: