ChristophD
Mitglied
- Dabei seit
- 30. Mai 2009
- Beiträge
- 3
- Ort
- 72***
- Teichtiefe (cm)
- 1
- Teichvol. (l)
- 10m^3
- Besatz
- noch keine...
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass Ihr mir mit einer Frage weiterhelfen könnt.
Im Sommer letzten Jahres habe ich damit begonnen unseren Garten völlig neu zu gestalten. Im Zuge der Umbaumaßnamen habe ich useren alten Gartenteich (kleine Pfütze
) stillgelegt und das Teichbett radikal vergrößert (auf ca. 10m^3). Ein kleiner Bachlauf soll quer durch unseren Garten, vorbei an der schon errichteten Sitzecke führen.
Leider bin ich mir mittlerweile total unsicher, welche Pumpe und welchen Filter ich für dieses Projekt verwenden soll. Die Bachlaufquelle soll ca. 2m über dem Wasserspiegel entspringen. Ich möchte nicht den Amazonas nachbilden, ein kleines Bächlein würde mir schon genügen. Um nicht zwei Pumpen betreiben zu müssen, möchte ich einen Druckfilter verwenden, der zwischen Pumpe und Bachquelle "zwischengeschaltet" wird. Ist dies grundsätzlich möglich oder ist der Druckverlust zu groß, um die 2m Höhendifferenz zur Quelle bewältigen zu können??
Ich habe lange Zeit mit der Aquamax Eco 8000 CWS von OASE geliebäugelt. Allerdings habe ich in letzter Zeit viel Negatives über diese Pumpen gehört (häufiger Ausfall). Gibt es bessere Alternativen bzw. ist die Pumpe grundsätzlich überhaupt richtig dimensionert für mein Projekt? Was für ein Druckfilter bietet sich an?
Ich möchte bei Pumpe und Filter nicht am falschen Ende sparen und bin auch gerne dazu bereit, für ein entsprechend gutes Produkt ein bisschen mehr auszugeben.
Ich hoffe, Ihr könnt mir bei meiner Frage weiterhelfen.
Vielen Dank für Eure Antworten
Gruß
Christoph
ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass Ihr mir mit einer Frage weiterhelfen könnt.
Im Sommer letzten Jahres habe ich damit begonnen unseren Garten völlig neu zu gestalten. Im Zuge der Umbaumaßnamen habe ich useren alten Gartenteich (kleine Pfütze
Leider bin ich mir mittlerweile total unsicher, welche Pumpe und welchen Filter ich für dieses Projekt verwenden soll. Die Bachlaufquelle soll ca. 2m über dem Wasserspiegel entspringen. Ich möchte nicht den Amazonas nachbilden, ein kleines Bächlein würde mir schon genügen. Um nicht zwei Pumpen betreiben zu müssen, möchte ich einen Druckfilter verwenden, der zwischen Pumpe und Bachquelle "zwischengeschaltet" wird. Ist dies grundsätzlich möglich oder ist der Druckverlust zu groß, um die 2m Höhendifferenz zur Quelle bewältigen zu können??
Ich habe lange Zeit mit der Aquamax Eco 8000 CWS von OASE geliebäugelt. Allerdings habe ich in letzter Zeit viel Negatives über diese Pumpen gehört (häufiger Ausfall). Gibt es bessere Alternativen bzw. ist die Pumpe grundsätzlich überhaupt richtig dimensionert für mein Projekt? Was für ein Druckfilter bietet sich an?

Ich möchte bei Pumpe und Filter nicht am falschen Ende sparen und bin auch gerne dazu bereit, für ein entsprechend gutes Produkt ein bisschen mehr auszugeben.
Ich hoffe, Ihr könnt mir bei meiner Frage weiterhelfen.
Vielen Dank für Eure Antworten
Gruß
Christoph