Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Richtige Tiefe für Filterpumpe?

Wanderra

Mitglied
Dabei seit
14. Feb. 2009
Beiträge
447
Rufname
Jens
Teichtiefe (cm)
140cm
Teichvol. (l)
25000
Besatz
7 Kois,2 Graskarpfen
Hallo Teichfreunde!

Kann mir vieleicht jemand sagen ob es stimmt, das Filterpumpen nicht auf den Teichboden gehören? Ich habe gerade irgendwo im Netz gelesen, das dadurch sogenannte Temperaturzonen zerstört werden! Falls das so ist, möchte ich gern wissen wo die Pumpe am besten aufgehoben ist ( welche Tiefe ).

Es grüßt Euch alle Jens!
 
AW: Richtige Tiefe für Filterpumpe?

Auch diese Frage würde mich auch Intressieren ,habe immer gedacht das es am besten ist die Pumpe so tief wie möglich aufzustellen
 
AW: Richtige Tiefe für Filterpumpe?

Hi,

welche "Temperaturzonen" sollten wir denn in unseren kleinen "Pfützen" zerstören.....
 
AW: Richtige Tiefe für Filterpumpe?

Hi,

welche "Temperaturzonen" sollten wir denn in unseren kleinen "Pfützen" zerstören.....

In einem 2m tiefen Teich können schon einige Grad Temperaturunterschied herschen, speziell wenn im Sommer die Sonne draufknallt kann es oben Piwarm sein und am Grund angenehm kühl. Genauso ist das Wasser in Schattenbereichen weitaus kühler als da, wo die Sonne draufknallt.
Wenn jetzt der Filter so angelegt ist, dass das komplette Wasser durchgemischt wird, hat der Teich überall annähernd gleiche Temperatur und die Fische haben an heißen Sommertagen kaum eine Chance ein kühles Plätzchen zu finden.

In wie fern das mit den Schichten von Mikroorganismen wie in dem artikel erwähnt stimmt, kann ich nicht beurteilen. Es klingt jedoch plausibel.

Gruß Christoph
 
AW: Richtige Tiefe für Filterpumpe?

Morgen
Das mit den Temperaturzonen ist so eine Sache, ich bin der Meinung das es sie bei größeren, Tiefen Teichen sehr wohl gibt.

Ich würde die Pumpe auf Grund versenken um im Sommer den Dreck von dort zu entfernen.
Im Winter sieht das natürlich ganz anders aus, dann hat eine Pumpe auf Grund nichts zu suchen, genauso wenig wie ein Sprudelstein. Die Fische wollen halt ihre Ruhe haben und im Tiefenbereich ist das Wasser auch ein paar Grad Wärmer.

Wenn es im Sommer im Teich zu Warm wird, muss man halt mit Beschattung und Wasserwechsel dafür sorgen das die Temperaturen im normalen Bereich bleiben.

Also: Pumpe auf Grund
 
AW: Richtige Tiefe für Filterpumpe?

hallo zusammen,

und im Tiefenbereich ist das Wasser auch ein paar Grad Wärmer.

ihr sollte zu eueren angaben auch immer dazusagen, um was für einen teich es sich handelt und ob hier eine hohe umlaufmenge gegeben ist oder eher eine homäophatische umwälzung oder gar keine.
die fiscbesatzdichte spiel hier mit rein etc.

und dann wäre noch zu hinterfragen, ob ihr diese werte gemessen oder vermutet habt ?
------------------------------------
und jens sollte seine frage diesbezüglich spezifizieren, ob er von sommer oder winter redet - dann kann man eine qualifiziertere aussage treffen


bezogen auf einen koit/fischteich mit reduzierter umlaufleistung:
grundsätzlich ist aber zu sagen, daß eine tempschichtung im teich eher aus dem bereich der fabeln stammt - es wird im winter am grund sehr wohl kälter als + 4° und es ergeben sich meißt zwischen grund und oberfläche, nicht mehr als max. 1° temp. differenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Richtige Tiefe für Filterpumpe?

Hallo,

in unseren Teichen gibt es keine Temperaturzonen. Ausser sie werden 100% Natürlich betrieben und dann braucht man auch keine Pumpe

Durch die Wasserumwälzung 2 bzw. 1 mal die Sunde können sich solche Wasserschichten nicht bilden. Hierzu kommen dann noch verschiedene Wasser Rückläufe vom Filter zum Teich um die gewünschte Kreisströmung zu erreichen, die den Schmutz zum BA oder der sich im Teich befindenden Pumpe führen soll.

Da ist soviel Strömung im Wasser das sich eine Schichtung von Temperaturen nicht bilden kann. Zumal die meisten Teiche auch zu klein dafür wären, wenn man nicht gerade einen 150 oder 250m³ Teich sein eigen nennt.
 
AW: Richtige Tiefe für Filterpumpe?

@Jürgen
Die Werte sind gemessen, nicht "gefühlt"


Und natürlich gilt das nur wenn die Pumpe aus ist. Auch diese Werte sind gemessen.
Sobald die Pumpe läuft wird ordentlich umgerührt.
 
AW: Richtige Tiefe für Filterpumpe?

soisses

kann man nachlesen
oder
auf die eine oder :?andere Art ausprobieren

ich sag mal bei unseren Teichen reicht´s im günstigsten Fall bis zur Metalimnion

schönsonntagnoch
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…