Hi.
Ich geb auch mal meinen Senf dazu.
Das ist eindeutig ein Karpfen (Cyprinus carpio) und kein
Graskarpfen (Ctenopharyngodon idella).
Was für ein Karpfen das genau ist kann ich auch nicht sagen. Ich würde auf einen
Schuppenkarpfen tippen. Könnte aber auch ein
Wildkarpfen sein, bin aber wegen der Größe nicht sicher.
Es gibt Schuppenkarpfen die sehr Hochrückig sind (z.B. im Gewässern mit vielen Raubfischen oder mit wenig oder ohne Strömung) und es gibt welche die nicht so hoch sind (in Gewässern mit wenig oder gar keinen Raubfischen oder mit stärkerer Strömung).
Auf jeden Fall ist es kein Graskarpfen. Der sieht nämlich so aus.
[DLMURL="http://www.jjphoto.dk/fish_archive/ctenopharyngodon_idella.htm"]Hier klicken.[/DLMURL]
Meines Wissens haben Graskarpfen
keine Barteln. Schon allein deswegen weil sie nicht gründeln und ihre Nahrung nicht vom Boden aufnehmen, wie der Karpfen.
Das auf dem Bild nur 2 Barteln zu sehen sind hat nichts zu sagen. Die anderen 2 oberen Barteln sind viel kleiner und auf diesem Bild nicht zu erkennen, sind aber trotzdem da. Und wenn er sie dann noch "angelegt" hat sind sie sowieso kaum zu erkennen.
Die 4 Barteln des Karpfens sind übrigens alle am Oberkiefer. 1 Paar an der Oberlippe und 1 Paar in den "Mundwinkeln".
Hier gut zu erkennen.
Schöne Grüße
Mirko