Auf Thema antworten

AW: Roter Sumpfkrebs?!


Hallo zusammen,


mir geht es ähnlich:


Situation: ich hätte gerne in meinem Teich Süßwasserkrebse --- natürlich den europäischen Edelkrebs.


Aber aktueller Teichbesatz:


A) 10 Stk Rotfedern aus Gewässer A (Wildteich, Teichfreund 1)

B) Pflanzen aus Gewässer B (Teichfreund 2)

C) Pflanzen aus Gewässer C (Teichfreund 3)

D) Pflanzen aus Gewässer D (Kauf)

E) Schnecken aus Gewässer E (Kauf)

F) Schnecken aus Gewässer F (Teichfreund 4)

G) 15 Stk Goldfische (< 10 cm) aus Gewässer G (Kauf)


Wer kann mir mal einen Tipp geben, wie ich feststellen kann, ob in meinem Teich der Krebspestvirus ist oder nicht ???

Ich befürchte: probieren geht über studieren --- also denke ich, mal einen kleinen Edelkrebs einsetzen und mal schauen, wie es ihm mittelfristig ergeht. (Frage: wie schnell wirkt sich eigentlich die Krebspest aus ???)


Daher: wer wäre so lieb, mir einen kleinen (max. 2-j. Sömmerling ??? - wegen Weglaufen) zu "pumpen". Bei Erfolg gibts 2-3 Stk zurück oder wir sprechen mal über "Unkosten" oder "´nen Anerkennungs-Euro" (Ich hole das Tierchen auch gerne ab - Ruhrgebiet/südwestliches Münsterland)


Mit Gruß und Dank


Euer Olu


Zurück
Oben Unten