Rund um Kakteen 2009 - 2010

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Rund um Kakteen

Danke Antje! :jaja

Nachschub :D :

1-2) Rebutia sputhutiana
3) Rebutia spec.
4-6) Mediolobivia spec.
7-9) Rebutia pygmaea v. violascens
10-11) Rebutia spec..
 

Anhänge

  • 100_3968.JPG
    100_3968.JPG
    21,1 KB · Aufrufe: 11
  • 100_3970.JPG
    100_3970.JPG
    39 KB · Aufrufe: 12
  • 100_3975.JPG
    100_3975.JPG
    29 KB · Aufrufe: 8
  • 100_3980.JPG
    100_3980.JPG
    28,2 KB · Aufrufe: 11
  • 100_3992.JPG
    100_3992.JPG
    62,7 KB · Aufrufe: 13
  • 100_3991.JPG
    100_3991.JPG
    24,2 KB · Aufrufe: 7
  • 100_3990.JPG
    100_3990.JPG
    37,2 KB · Aufrufe: 10
  • 100_3987.JPG
    100_3987.JPG
    25,9 KB · Aufrufe: 7
  • 100_3983.JPG
    100_3983.JPG
    10,4 KB · Aufrufe: 9
  • 100_3996.JPG
    100_3996.JPG
    29,2 KB · Aufrufe: 10
  • 100_3997.JPG
    100_3997.JPG
    15,3 KB · Aufrufe: 7
AW: Rund um Kakteen

Daniel,
traumhaft schöne Blütenbilder!
Wenn sie nur nicht so stachelig wären, die "Blütengeber"!:oki
 
AW: Rund um Kakteen

Hallo Echinopsis,
einen einzigen von den Pieksern hab ich auch.
Hab ihn mal auf dem Müll gefunden, bzw. einen vergammelten Topf übernommen. Vermutlich sind es also sogar zwei, denn es gibt rote Blüten und welche, die recht pinkig sind. Leider kein Weiß, was das wieder etwas ausgleichen würde.

Momentan steht er draußen im Garten. Ich habe keine Ahnung, was es für eine Sorte ist, hab auch ehrlich gesagt, überhaupt nicht nachgeschlagen o.ä., denn wir nennen die Dinger einfach "Oma-Kaktus"...;)
Meine Oma hatte früher so ein Teil, überhaupt hat man sie viel öfter gesehen. Jetzt findet man sie leider altmodisch...
Es ist etwas knifflig für mich mit Kakteen, ich hab nicht allzu viele Überwinterungsmöglichkeiten.

LG, Billie
 

Anhänge

  • kaktusbluete.jpg
    kaktusbluete.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 15
AW: Rund um Kakteen

@Billie: Das ist ein Epiphyllum ackermanni
Schöne Pflanze!
 
AW: Rund um Kakteen

Heute gibts wieder einen Blütenschwung!

1-3) Echinopsis Sheismic Shimmer
Der Rest sind Aztekium ritteri (zwei Pflanzen)..
 

Anhänge

  • 100_4060.JPG
    100_4060.JPG
    23,3 KB · Aufrufe: 13
  • 100_4059.JPG
    100_4059.JPG
    28,4 KB · Aufrufe: 11
  • 100_4052.JPG
    100_4052.JPG
    53,1 KB · Aufrufe: 9
  • 100_4045.JPG
    100_4045.JPG
    58,2 KB · Aufrufe: 13
  • 100_4043.JPG
    100_4043.JPG
    52,3 KB · Aufrufe: 11
  • 100_4079.JPG
    100_4079.JPG
    28,8 KB · Aufrufe: 7
  • 100_4073.JPG
    100_4073.JPG
    27,1 KB · Aufrufe: 8
  • 100_4071.JPG
    100_4071.JPG
    68 KB · Aufrufe: 12
  • 100_4067.JPG
    100_4067.JPG
    22 KB · Aufrufe: 9
  • 100_4062.JPG
    100_4062.JPG
    33 KB · Aufrufe: 12
Seltenheit - Kaktusblüte "Königin der Nacht"

Hier möchte ich allen Interessenten meinen Kaktus vorstellen. "Königin der Nacht".
Seit langer Zeit im Familienbesitz hat er dieses Jahr zum ersten Mal 3 Blüten gleichzeitig.
Leider dauert die Blütenpracht nicht lange an.

Gruß an alle Kaktusfreunde

Frank
 

Anhänge

  • IMAG0006.JPG
    IMAG0006.JPG
    56,1 KB · Aufrufe: 12
  • IMAG0008.JPG
    IMAG0008.JPG
    42,1 KB · Aufrufe: 9
  • IMAG0011.JPG
    IMAG0011.JPG
    44,9 KB · Aufrufe: 9
AW: Rund um Kakteen

Hi Frank,

wir haben hier ein eigenes Kakteenthema, daher habe ich es mal hierhin verschoben ;)

Schöne Blüte..das ist allerdings keine Königin der Nacht sondern eine Echinopsis, die meistens fälschlicherweiße als Königin der Nacht bezeichnet wird.

In Wirklichkeit ist die Königin der Nacht Selenicereus grandiflorus.

Grüße,
Daniel
 
AW: Rund um Kakteen

Sind die schön! Da könnt man doch glatt in Versuchung kommen, doch wieder....!!
Aber nee, ist mir zu heikel, wegen der Hunde.

@Echinopsis: Dankeschön für den korrekten Namen, damit kann ich mich vielleicht doch mal auf die Suche nach einem weißen Pendant machen.
Beim Staudenmarkt in Dahlem hatte ich schon mal sowas gesehen, war mir nur nicht sicher, ob's nun wirklich die richtige Sorte ist.

@MadDog: Die Blüten sind wirklich wunderschön! Aber ist eine "Königin der Nacht" nicht sowas schlangenähnliches, schmales, vierkantiges??

Verwirrten Gruß,
Billie
 
AW: Rund um Kakteen

Moin!

@ Billie:
Du hast völlig recht, die Königin der Nacht ist ein schlangenähnlicher Kaktus - aber Daniel hat es doch auch schon geschrieben, das Frank mit seiner Annahme falsch liegt. ;)
Ist aber trotzdem eine schöne Blüte!

Hier ein Link zum Foto einer richtigen Königin der Nacht (Selenicereus grandiflorus)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten