Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Rund um Kakteen 2009 - 2010

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Rund um Kakteen

Hallo Daniel,

ich schau auch öfters hier rein

Ganz tolle Blüten da ist man wirklich sprachlos.

@Inken, ich drück dir ganz doll die Daumen, und freue mich schon auf deine 1. Kakteenblüte.

Viele Grüße
Inge
 
AW: Rund um Kakteen

Hallo,

holt ihr eure Kakteen im Winter alle rein ?

Es gibt zweierlei, frostharte, und solche, die nicht im Winter draußen bleiben dürfen.
Dodi hat, soweit ich weiß nur frostharte Kakteen und kann sie somit, frei ausgepflanzt im Winter draußen lassen.
Du musst dir eben frostharte Opuntien besorgen, die haben auch große Dornen und halten garantiert Fischreiher und ähnliches ab.

Grüße!
Daniel
 
AW: Rund um Kakteen

@Inken, ...deine 1. Kakteenblüte.

Inge, das wäre der Hammer!

Es waren drei wirklich traurige Kollegen:

Fristeten seit Jahren ein Kellerfensterdasein, wurden aber regelmäßig zweimal jährlich gegossen...

Unter Daniels Anleitung habe ich sie dann geköpft und die Köppe in Vogelsand getopft.

Jetzt werden sie langsam wieder an Wasser gewöhnt und ich hoffe, dass nicht alles zu spät war und der eine oder andere vielleicht anwurzelt..:beeten
 
AW: Rund um Kakteen

Hi Inken,

bitte zeig nichtmehr die alten Bilder, da rollen sich mir die Fußnägel hoch. Die armen Kakteen.
Du kannst jetzt langsam mal die geköpften Stücke vorsichtig aus dem Sand heben und spitzen, jetzt sollten Wurzeln an den Stellen sein. Ich bin gespannt, schau morgen mal nach und geb mir Bescheid!

Grüße,
Daniel
 
AW: Rund um Kakteen

Echt? Jetzt schon?

Okay! Morgen wird gezupft!
 
AW: Rund um Kakteen

Nicht zupfen sondern gannzzzz vorsichtig aus dem Sand nehmen
Zumindest die Echinopsen sollten weiße Wurzeln jetzt haben. Dann ein Gemisch aus 50% groben Sand und 50% gute Blumenerde (OHNE TORF) anmischen und direkt da reintopfen.

Grüße,
Daniel
 
AW: Rund um Kakteen

Moin,

auch ich schau hier immer rein, Daniel!
Sind immer gaaanz tolle Bilder von Deinen Kakteen.
*ganzneidischguck*

Wir haben nur noch die Freilandkakteen, die längst ausgeblüht haben.
Leider ist die Zeit der Blüte immer viel zu schnell vorbei.
Ach nee, halt! Wir haben ja auch noch den Cereus peruvianus auf dem überdachten Balkon, der auch immer so schön blüht:



Der Cereus ist auch schon gekappt, da er viel zu lang wurde - jetzt misst
er noch gut 2 m....

@ Astrid:
Bei Dodi stehen sie ja den ganzen Winter draußen ( unter Dach), aber was machst du mit dem Kaktus auf eurer Insel ?

Wir haben ja auch Kakteen (Opuntien) auf der Insel im Teich und noch an anderer Stelle frei ausgepflanzt, nicht nur unter Dach. Da wachsen sie auch gut und blühen zuverlässig. Müssen nur eine gute Drainage haben.
 
AW: Rund um Kakteen

Hallo !

Hier mal ein Foto von meinem Kaktus der heut in meinem Moorbeet blüht !



Der Kaktus heißt parodia ottonis



Lg

axel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rund um Kakteen

@Axel: Das ist eine Parodia (Notocactus) ottonis

Grüße!
Daniel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…