AW: Söchting Oxidator
Kann nur am gewicht des Keramikbehälters liegen , denn das gewicht ist so ausgelegt , das er bei fast leeren Plastikbehälter aufschwimmt.
Die Wirkungsdauer ist abhängig von der Temperatur , der Konzentration des wasserstoffperoxids , und der Menge der Katalysatoren !
Heute sind meist 2 Katalysatoren im Gefäss und man soll dann 18 % iges H2O2 nehmen . (1/2 bis 1,5 Monate Wirkzeit )
Früher waren 1 Kat drin und man hat 35 % iges H202 genommen .
Habe dann doppelte Wirkungszeit ! ( 1 bis 3 Monate) .
Bitte bedenken , wenn der Behälter längere zeit auf dem wasser schwimmt , kann er wieder untergehen ......bedingt durch die temperaturdifferenzen saugt sich wasser in den behälter !
Ansonsten ist das Ding phantastisch !!!!!!!!!!!!!
Alle unsere Kunden die den Oxidator besonders frühzeitig vor dem Winter in den teich stellen ....hatten selbst in den schwersten wintern mit dicker Eisdecke keinen einzigen toten Fisch !
Liegt wohl daran , daß er die Bildung von faulgasen unterbindet , denn der reine gelöste Sauerstoff dringt in den Schlamm rein.
LG Heinrich