Korse
Mitglied
Hallo Teichfreunde,
mein ph Wert im Koi-Teich ist immer relativ hoch. Selbst wenn ich einen Teilwasserwechsel (Teichvolumen 13 cbm, Wechsel ca. 2 - 3 cbm) - Senkung des ph - Wertes um 0,5 - 0.8 - baut der ph- Wert sich im Laufe von ca. 4 Wochen wieder deutlich auf.
Ich überlege, ob ich in den Filter (Wasservolumen ca. 700 l) in mehreren kleinen täglichen Teilgaben (jeweils etwa 1 Schnapsglas) 30% ige Salzsäure zuführe.
Bin bei diesen Überlegungen aber sehr unsicher und weiß nicht so recht, ob ich diesen Weg wirklich gehen soll, weil ich mir große Sorgen mache, dass die Koi Schaden nehmen könnten.
Habt ihr bereits diesbezügliche Erfahrungen gemacht bzw. wie schätzt ihr Lage ein.
Besten Dank für Eure Bemühungen.

Korse
mein ph Wert im Koi-Teich ist immer relativ hoch. Selbst wenn ich einen Teilwasserwechsel (Teichvolumen 13 cbm, Wechsel ca. 2 - 3 cbm) - Senkung des ph - Wertes um 0,5 - 0.8 - baut der ph- Wert sich im Laufe von ca. 4 Wochen wieder deutlich auf.
Ich überlege, ob ich in den Filter (Wasservolumen ca. 700 l) in mehreren kleinen täglichen Teilgaben (jeweils etwa 1 Schnapsglas) 30% ige Salzsäure zuführe.
Bin bei diesen Überlegungen aber sehr unsicher und weiß nicht so recht, ob ich diesen Weg wirklich gehen soll, weil ich mir große Sorgen mache, dass die Koi Schaden nehmen könnten.
Habt ihr bereits diesbezügliche Erfahrungen gemacht bzw. wie schätzt ihr Lage ein.
Besten Dank für Eure Bemühungen.

Korse