Salzsäure

Korse

Mitglied
Dabei seit
5. Apr. 2010
Beiträge
25
Ort
31185
Rufname
Korse
Teichtiefe (cm)
180
Teichvol. (l)
13000
Besatz
3 Störe
13 Koi
Hallo Teichfreunde,

mein ph Wert im Koi-Teich ist immer relativ hoch. Selbst wenn ich einen Teilwasserwechsel (Teichvolumen 13 cbm, Wechsel ca. 2 - 3 cbm) - Senkung des ph - Wertes um 0,5 - 0.8 - baut der ph- Wert sich im Laufe von ca. 4 Wochen wieder deutlich auf.

Ich überlege, ob ich in den Filter (Wasservolumen ca. 700 l) in mehreren kleinen täglichen Teilgaben (jeweils etwa 1 Schnapsglas) 30% ige Salzsäure zuführe.

Bin bei diesen Überlegungen aber sehr unsicher und weiß nicht so recht, ob ich diesen Weg wirklich gehen soll, weil ich mir große Sorgen mache, dass die Koi Schaden nehmen könnten.

Habt ihr bereits diesbezügliche Erfahrungen gemacht bzw. wie schätzt ihr Lage ein.

Besten Dank für Eure Bemühungen.
:kopfkratz
Korse
 
AW: Salzsäure

Hallo korse

Mit Salzsäure am Teich zu hantieren ist meiner Meinung nach wenn schon, dann nur etwas für Experten.
Die Idee mit dem Schnapsglas usw. vergiß bitte gleich wieder.
Wenn schon Salzsäure, dann sollte eine genaue Messeinrichtung und Dosieranlage vorhanden sein.

Grüße
Reinhard
 
AW: Salzsäure

mein ph Wert im Koi-Teich ist immer relativ hoch.
Wie hoch
... und wem störts und warum störts wem?

Selbst wenn ich einen Teilwasserwechsel (Teichvolumen 13 cbm, Wechsel ca. 2 - 3 cbm) - Senkung des ph - Wertes um 0,5 - 0.8 - baut der ph- Wert sich im Laufe von ca. 4 Wochen wieder deutlich auf.
Wenn sich der Wert immer wieder aufbaut, dann hat dies eine Ursache und die kannst du sicher beseitigen.
Vielleicht hast du kalkhaltiges Gestein beim Teichbau verwendet.


Ich denke, dass du auch mit der Säure keinen langfristigen Erfolg erzielen kannst.


Gruß Rainer
 
AW: Salzsäure

Hallo besten Dank für Eure Beiträge. An kalkhaltige Steine habe ich auch schon gedacht. Muss - wohl oder übel - die Steine teilweise entfernen.

Beste Grüße
Korse
 
AW: Salzsäure

Hi Leute
über welchen PH reden wir hier überhaupt...:kopfkratz (also wie hoch ist er)
 
AW: Salzsäure

Hallo Korse, vor Jahren habe ich auch mit Salzsäure probiert. Für 10000ltr Wasser 10ml säure 25% auf 20 ltr wasser verdünt. Schön verteilt, dann am nächsten tag wieder gemessen.
So oft wiederholt bis die werte gepasst haben.
Daselbe bewirkt PHminus von ein sehr bekannte firma für Teich produkten.
Grüße
Jimmy
 
AW: Salzsäure

Hi

Wurde der pH Wert durch mehrfaches Messen auch mit anderen Geräten/Reagenzien bestätigt? Selbst Karstgewässer, die aus Kalkhöhlen kommen, haben nicht einen so hohen pH Wert. Bei Flüssigreagenzien haben viele (Männer) wegen Rot Grün Schwäche Probleme bei den Blauabstufungen, vor allem im Übergangsbereich von Blau nach Grün.
Alter Naturwissenschaftlerspruch: Wer viel misst, misst Mist!

MfG.
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Salzsäure

Hallo Limnos,

meine relativ hohen ph-Werte haben sich durch unterschieliche Messverfahren bestätigt (durch eine digitale Messtechnik aus dem Schwimmbadbereich und vergleichende Messungen mit den Farbtests von sera)

MfG
Korse
 
AW: Salzsäure

Hallo, es gibt auch Torfballen im Netz, bei Dehner senkt auch den ph Wert. Haben das auch schon ausprobiert,
hilft wir geben die Ballen in Netze und beschweren Sie mit einem großen Stein, dann werden sie in den Teich gehängt. Bei uns hat es gewirkt. Wir lassen die Säcke meistens 3-4 Monate im Teich.

Grüße Marion
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten