Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Sand für Ufermatten

rodeogirl

Mitglied
Dabei seit
29. Apr. 2013
Beiträge
2
Ort
23***
Teichtiefe (cm)
2
Teichvol. (l)
6000
Besatz
einige Frösche und Molche


ich bin neu hier und finde dieses Forum wirklich prima! Wahnsinn, wieviele "Freaks" es so gibt für so ein doch recht arbeitsintensives Hobby

Ich habe letzte Jahr Haus mit Garten und Teich erworben. Der Teich besteht eigentlich aus 3 Teichen, die man über eine Pumpe mit einem Bachlauf miteinander verbindet. Alles ist mittlerweile etwas in die Jahre gekommen und nicht sehr professionell angelegt. Fische gibts keine (wegen des Reihers), aber etliche Frösche und Molche. Sichttiefe wegen verschlammten Boden nur so ca. 80 cm.

Am größten der Teiche haben wir eine Hälfte des Ufers von Gras und Erde befreit, die fleißig das Wasser rausgezogen haben. Da dort auch eine lange Flachwasserzone ist, habe ich zum Abdecken der Folie des Randbereichs jetzt Ufermatten gekauft. Diese möchte ich nun, wie hier so oft empfohlen, einsanden und bepflanzen ... nur womit?

Was nehme ich denn für Sand zum einsanden? Könnt ihr mir da einen Tipp geben?
(Ich habe hier im Forum schon fleißig gesucht, bin aber nicht so recht fündig geworden und möchte nichts verkehrt machen ...)

Und dann: was für Samen nimmt man denn (außer der Nat...-Mischung)?

Würde mch riesig über eure Unterstützung freuen.

Gruß und Danke!

Rodeogirl
 
AW: Sand für Ufermatten

Hallo Rodeogirl,
der Sand sollte recht fein sein damit er sich besser in die Ufermatte einarbeiten lässt.
Ich habe bei mir die Ufermatten auf ca. 2 m Länge abgeschnitten und diese dann eingesandet,
anschließend mit einem Gartenschlauch den Sand noch eingewaschen, dann passt das
schon.
Als Samen eignet sich Samen von Kuckuckslichnelken, sowie gelben Gauklerblumen,
ausserdem hab ich noch Bachbunge genommen, da hab ich aber lediglich die Ableger mit
etwas Sand auf die Ufermatten gelegt.

LG Markus
 
AW: Sand für Ufermatten

Vielen Dank, Markus, für deine Antwort. Ich habe mittlerweile am großen der drei Teiche eine komplette Hälfte mit grüner Ufermatte ausgelegt, sie eingesandet und ordentlich Samen darauf verteilt (Kresse, flache Sommerblumenmischung) und zwei Pflänzchen gesetzt (Bachbunge). DIe Pflänzchen sind gut angewachsen, die Samen keimen schon ein wenig. Man, bin ich gespannt,wie das in einigen Monaten aussieht.
Nun kommt die zweite Häflte dran, wobei wir erst mal ein Bäumchen versetzen musssten, welches schön am teichranf lang balancierte. Echt bewundernswert, was Pflanzen so alles schaffen.
Aiußerdem haben wir den zweiten Tecich ebenfalls mit Ufermatte ausgekleidet und stehen nun dort noch vor dem Problem, den Teichrand so zu befestigen, dass es gut aussieht und die schmale Rinne, die dort als Kapillarsperre läuft, wieder zuwächst. Mal gucken, was uns dazu noch so einfällt ...

Gruß

rodeoqueen
 
AW: Sand für Ufermatten

Hallo,

so geht das aber nicht :smoki ab marsch " Wir wollen Bilder "



wir sind halt alle neugierig
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…