rodeogirl
Mitglied
ich bin neu hier und finde dieses Forum wirklich prima! Wahnsinn, wieviele "Freaks" es so gibt für so ein doch recht arbeitsintensives Hobby
Ich habe letzte Jahr Haus mit Garten und Teich erworben. Der Teich besteht eigentlich aus 3 Teichen, die man über eine Pumpe mit einem Bachlauf miteinander verbindet. Alles ist mittlerweile etwas in die Jahre gekommen und nicht sehr professionell angelegt. Fische gibts keine (wegen des Reihers), aber etliche Frösche und Molche. Sichttiefe wegen verschlammten Boden nur so ca. 80 cm.
Am größten der Teiche haben wir eine Hälfte des Ufers von Gras und Erde befreit, die fleißig das Wasser rausgezogen haben. Da dort auch eine lange Flachwasserzone ist, habe ich zum Abdecken der Folie des Randbereichs jetzt Ufermatten gekauft. Diese möchte ich nun, wie hier so oft empfohlen, einsanden und bepflanzen ... nur womit?
Was nehme ich denn für Sand zum einsanden? Könnt ihr mir da einen Tipp geben?
(Ich habe hier im Forum schon fleißig gesucht, bin aber nicht so recht fündig geworden und möchte nichts verkehrt machen ...)
Und dann: was für Samen nimmt man denn (außer der Nat...-Mischung)?
Würde mch riesig über eure Unterstützung freuen.
Gruß und Danke!
Rodeogirl