Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Sand/Lehm oder Feinkies

Ralf Montreal

Mitglied
Dabei seit
24. Apr. 2008
Beiträge
25
Ort
22523
Teichtiefe (cm)
0,90
Teichvol. (l)
3600
Besatz
noch nichts
Liebe "Teichler",

nächste Woche wird endlich der Teich bepflanzt,
nun stellt sich die Frage nach dem richtigen Substrat.
Hier im Forum wird anscheinend Verlegesand mit hohem Lehmanteil(20%) favorisiert ?
Händler darauf angesprochen : Oh Gott, bloß nicht,
die Feinteile machen immer die Pumpe kaputt.
Seine Alternative : Feinkies, 2-4 mm.
Genauso gut für die Pflanzen ?
Er meint ja.

Was meint Ihr ?

Herzlichen Dank schon mal für die Meinungen !

Gruß, Ralf
 
AW: Sand/Lehm oder Feinkies

Verlegesand mit Lehmanteil ist besser. Den habe ich bei mir im Filtergraben. Und bei mir ist das Wasser auch im Filtergraben klar, also ohne das die Feinteile die Pumpe kaputt machen. Man bringt mit dem Lehmanteil aber auch mehr Nährstoffe in den Teich als bei Feinkies. Das ist wichtig wegen den Algen. Im Schwimmteich habe ich Feinkies. Das geht auch, aber die Pflanzen mögen den lehmigen Sand lieber!
 
AW: Sand/Lehm oder Feinkies

Naja - ich sag mal, das kommt ganz darauf an ...

Hast du Fische drinnen, die gern gründeln? Also irgendwelches Getier, das gern dein Substrat aufwühlt? Wenn ja, dann ist der Kies im Zusammenspiel mit der Pumpe sicher die bessere Wahl.
Im Sand mit Lehmanteil würden deine Pflanzen halt womöglich nen Tick besser gedeien ...

Aber da kann sicher noch wer anders was zu sagen.

Edit:Siehe Ralf oben.
 
AW: Sand/Lehm oder Feinkies

Danke für die Einschätzungen.
Da der Teich mit 2150 L. recht klein ist, sollen nur ein paar Moderlieschen rein, die wohl eher nicht gründeln und somit viel aufwirbeln?
Wie groß mag nun der Unterschied im Pflanzenwachstum sein ?
Ob die Pflanzen im Feinkies nur kümmern würden bzw. Düngekegel bräuchten ?
Die Pumpe hat 50€ gekostet, wenn sie durch den Verlegesand ein Jahr kürzer lebt, aber dafür die Pflanzen gut wachsen, wäre die Entscheidung klar.
Grüße, Ralf
 
AW: Sand/Lehm oder Feinkies

Hallo ,
wenn du wert auf ein gesundes Pflanzenwachstum legst nimm das Lehm -Sandgemisch.
Das Lehm- Sandgemisch speichert auch Nährstoffe und gibt sie so auch wieder an die Pflanzen ab. Zudem sieht das ,wie ich finde , auch am natürlichsten aus. Wenn du relativ steile Hänge hast kann man auch Ufermatte nehmen und die mit Lehmsand einschlämmen so das keine Folie mehr Sichtbar ist. Gruß Tom
 
AW: Sand/Lehm oder Feinkies

Hallo Ralf

Ich schließ mich Toms Meinung an wenn Du nur kleine Fische hast .
Ich hab Kies , weil ich in meinem Teich auch bade . Aber einige Pflanzen wollen dort nicht so richtig wachsen .
Das ändert sich bestimmt mit der Zeit weil sich zwischen dem Kies einen Mulmschicht bildet , das dauert aber .
Moderlischen gründeln überhaupt nicht . Die springen lieber gern mal aus der Wasseroberfläche wenn dort was leckeres herum fliegt

lg
axel
 
AW: Sand/Lehm oder Feinkies

Hallo Ralf,

mein Teich enthält (kalkfreien) Sand mit Lehm als Substrat (wurde mir unter der Bezeichnung "Putzsand" verkauft).

In meinem Teich befinden sich jetzt Moderlieschen, Bitterlinge, Rotfedern und Gründlinge.

Das Wasser ist klar!

Gruß
Hartmut
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…