Sandfilter für Teich verwenden vorrübergehend?

Aaronberner

Mitglied
Dabei seit
8. Apr. 2014
Beiträge
11
Ort
Siegerland
Hallo
da wir noch ziemliche Anfänger sind und unseren ersten Teich bauen,habe ich mal ein paar Fragen.

Als Filter möchten wir einen 3-5 Tonnenfilter bauen, mit einer Filterpumpe die man auf den Grund legt und das Wasser in Den Filter gespült werden soll und wieder in den Teich.
Am überlegen sind wir davor einen Siebfilter noch zusetzen.
Die Tonnen würden höher stehen als der Teich wäre,kann man dann so eine Pumpe nehmen oder muss die in die erste Tonne gelegt werden?

An UVC dachten wir 36W

Der Teich misst im Moment ca 7,50x5,00 m an der breitesten Stelle.

Im Keller hätten wir noch eine Sandfilteranlage mit einer selbstansaugenden Pumpe mit 425W, Hmax= 14M, Hmin = 0min. steht drauf.
Quarzsand sind glaube 50kg drin,sollte nur vorrübergehend sein bis wir unseren Tonnenfilter gebauthaben, oder vielleicht wenns möglich wäre als Vorfilter zu nutzen?

Das wäre dieser Filter und unten im weißen Sockel ist die Pumpe
20140404_112957.jpg
 
 
Hallo,
also vom prinzip her geht das schon nur brauchst du dann eine unmenge an strom und du musst oft rückspülen,
aber wie viel liter hat denn dein teich eigentlich?,ist er schon grün? ,hast du fische drinn?,hast du pflanzen drinnen?
hast du bilder?
gruss
Jürgen
 
Hallo,anke
klar ist die pumpe was aber was heisst dann über schwerkraft in die tonnenfilter,wenn du mit schwerkraft arbeitest (das heisst die tonnen sind dann fast in der gleichen höhe
wie der teichwasserstand)kannst du dir einen luftheber zulegen,das andere system ist gepumt da wird das wasser dann in die tonnen(meistens dann so 60cm,oder halt so hoch wie die tonnen sind,wenn man sie nicht eingräbt) gepumt ,dafür ist die pumpe ok,willst du eigentlich klares wasser haben(wegen den hunden)oder soll es nur gefiltert werden .
gruss
Jürgen
 
Hey Anke,

die Pumpe ist okay, solange der Vorfilter (an was hast Du da gedacht?) damit gespeist werden kann.
Ansonsten muß der Vorfilter der höchste Punkt der Filterkette sein, dann geht der Rest auch auf Schwerkraft.
Is ja logisch, was hoch gepumpt wird, fällt von alleine wieder runter ;)

Eine Sandfilteranlage hatte ich auch mal als Zweitfilter dran. Das geht nicht lange gut. In ca. 1Woche ist der Sand (trotz täglichem Rückspülen) so zugesetzt, dass Du die oberste Schicht mit der Hand entfernen mußt, da sonst kein Wasser mehr durch geht.
Aber okay, wenn Dein Besatz nicht zu hoch ist, kann man die als Notlösung zur Überbrückung nehmen.

Mandy
 
Hallo,
es war nur eine Überlegung ob man diesen Sandfilter evtl. noch nutzen könnte.
Aber haben uns entschieden es zulassen und mit Sieb und Tonnenfilter zuarbeiten, so das das Wasser aus dem Becken gepumpt wird und dann die Tonnen höher stehen und von selbst das Wasser in den Teich fließt.

Dann können wir den Riesen Sandfilter abgeben,denn der nimmt sehr viel Platz im Keller.

@ Jürgen es soll klar sein und gefiltert werden, denn wir wissen nicht ob wir uns noch für Fische entscheiden.
 
Habt ihr jetzt schon gegraben - ist schon Folie verlegt??
Verstehe nicht wieso noch niemand was von Bodenabläufen und Schwerkraftfilter gepostet hat...
Bei ca. 35 m² Fläche (und damit bestimmt 25.000 Liter und mehr Inhalt) würde ich beim Neubau nie eine gepumpte Version wählen!
(oder hab ich was überlesen???)

Übrigens ist der wohl angedachte 36 Watt PL-Strahler für diese Teichgröße auch eher als unterdimensioniert anzusehen.

Gruß Nori
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten