Sandfilter mit 6 Wegeventil als Teichfilter

ikke

Mitglied
Dabei seit
3. Mai 2014
Beiträge
129
Teichfläche ()
21
Teichtiefe (cm)
180
Teichvol. (l)
20000
Besatz
3 Kois
Hallo.
Ich habe eine Frage kann man einen Sandfilter als Teichfilter umbauen.
Zur Zeit habe ich einen 6 Tonnenfilter mit Compactsive.
Die Wasserqualität ist gut.
Ich wollte den Filter als zusätzlichen Filter einsetzen da ich im Sommer noch über 2Kv/h Strom von meiner
Photovoltaikanlage über habe.
Dieser würde dann wenn Überschuss vorhanden ist automatisch eingeschaltet.
Wenn das schon mal einer gemacht hat wäre ich für einen Tipp sehr dankbar.
image.jpeg  image.jpeg 
 
Siebfilter dann 3 Tonnen hel-x dann Filtermatten.
Pumpe Ca 15000 Liter.
Für den Randskimmer habe ich nur ein Compactsive mit 12000 Pumpe .
 
hallo ikke,
ich habe einen Versuch mit einem Sandfilter in 2 Richtungen gemacht.
1)-Sandfilter normal angeschlossen und gefiltert: konnte keine Verbesserung am Wasser feststellen, sehr negativ ist auch der sehr hohe Stromverbrauch :dagegen der Sandfilter-Pumpe welche meistens beim Set dabei ist.
2)-Filter in umgekehrter Weise angeschlossen um daraus einen hel-x Filter zu machen, auch sichtlich keine Wasserverbesserung festgestellt.

Wie Du schreibst, ist dein Wasser ja in Ordnung, hast Siebfilter und Compactsiv, also eine gute Vorfilterung, falls Du jedoch aufstocken möchtest,
setzte hinter dem Randskimmer noch 1 Tonne Filtermatten.
Prüfe auch einmal die Leistung deiner Pumpen was am Ende rauskommt, denn Höhenunterschied kann sehr viel ausmachen und falls dieses bei
Dir der Fall wäre, würde ich hier eine 3te Pumpe einsetzen um auf 20000 ltr. pro Stunde zu kommen.
Aber, probieren geht über studieren, denn jeder Teich ist individuell.
Teile uns mit, was Du geändert hast oder wirst.
Viel Freude am Teich wünscht:fiveLéon
 
Hallo Lion.
Es geht mir einfach nur darum das ich den Poolfilter noch habe. Und der Stromverauch völlig egal ist.
Hätte ja sein können das man diesen als zusätzlichen Fliter hätte nutzen können.
 
Hallo ikke,
na dann schliese ihn doch an,schaden kann es ja eh nichts,ist ja keine chemie drinnen,hatte auch einen mal am laufen ,für jemanden der auf den stromverbrauch schauen muss ist das nix,und gebracht hatt es auch nichts,aber beim rückspülen war das rückspülwasser immer schmutzig,aber halt durch den durchmesser nicht so effektiv
weil wenn der sand an der oberfläche zu ist (algen),ist auch der filter zu.
gruss
Jürgen
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten