AW: Sauerstoff im Teich
Hallo,
der Sättigungsgrad an o2 ist stark Temperatur und Luftdruckabhängig.
Wassertemp: 10°C = 11,28 ppm o2
16°C = 9,86
20°c = 9,08
24°C = 8,40
Das Minimum sollte bei jeweils 60% des Sättigungsgrades liegen. Das wäre dann beim obigen Beispiel beim geringsten Wert also bei höchster Wassertemperatur und das wäre 24°C dann 5,04 ppm.
Für koi wird aber ein permanenter Wert von 8ppm angestrebt, denn da hat man dann noch ne Sicherheit.
Werte unter den berühmten 6ppm sollten vermieden werden. Auch ständige starke Schwankungen sind nicht gut. Und befor man ständig sich mit den Umrechnungen rumschlägt sollte man halt den Wert 8ppm anstreben. Dann passt alles.
Blubbersteine nie tiefer als 50cm unter Wasserniveau hängen. Sauerstoffeintrag erfolgt dort über Wasserbewegung.
Venturidüsen immer Obacht geben, Gefahr der Stickstoffübersättigung.
Sauerstoffkonzi ist am einfachsten aber auch am teuersten und technischsten. Sollte überwacht und gesteuert werden, sonst schnell Sauerstoffübersättigung. Aber ist auch am effecktivsten und bringt die bessten Resultate.
Jeder muß seinen Weg finden.
Grüßle Karlchen 