Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Sauerstoff / Kohlendioxid zuviel oder zuwenig?

Tomke

Mitglied
Dabei seit
24. Mai 2011
Beiträge
153
Ort
26409
Teichtiefe (cm)
80
Teichvol. (l)
ca. 750 l
Besatz
4 Shubunkins, 8 kleine Goldfische
Moin zusammen,

ich stolpere gerade über Sauerstoff und Kohlendioxid im Wasser. Natürlich nicht buchstäblich, aber ich bin da etwas verwirrt. Man soll ja möglichst viel Sauerstoff zuführen (mach ich über einen Bachlauf und einen Sauerstoffsprudler. Jetzt hat man mir CO2-Tabletten für besseren Pflanzenwuchs empfohlen. Widerspricht sich das denn nicht oder habe ich in Chemie nicht richtig aufgepaßt??
Denn mit CO2-Tabletten senke ich doch den Sauerstoffgehalt im Wasser. Oder nicht?
Und nähre ich nicht auch die Algen damit?

Vielen Dank für Antworten!

Bis bald,
Heike
 
AW: Sauerstoff / Kohlendioxid zuviel oder zuwenig?

Hi Heike, in Chemie nicht,aber in Biologie bzw. Botanik.
Was sind denn bitte CO2-Tabletten ?
 
AW: Sauerstoff / Kohlendioxid zuviel oder zuwenig?

Hallo Eugen,

ähm ok, dann halt Biologie.
CO2-Tabletten gibt´s im Zoofachhandel, soll das Wachstum der Pflanzen anregen, besonders bei Neubesatz.
Hört sich ja ganz gut an, aber wie gesagt, irgendwas stimmt da doch nicht, oder?

Heike
 
AW: Sauerstoff / Kohlendioxid zuviel oder zuwenig?

Hallo Heike,
um den CO2-Gehalt zu errechnen, benötigt man meines Wissens nach die KH- und PH-Werte des Wassers. Mit diesen kann man anhand einer Tabelle, die evtl. den zu verwendenen Tröpfchentests beiliegt, den CO2-Gehalt ablesen. Oder man läßt sie z.B. hier berechnen:
http://www.aquaristik-hilfe.de/calc01.htm

Der O2-Gehalt könnte mit einem anderen Tröpfchentest ermittelt werden.
 
AW: Sauerstoff / Kohlendioxid zuviel oder zuwenig?

Hallo Joe,

vielen Dank, soweit bin ich jetzt auch (habe mir vor 10 Tagen so einen Tröpfchentestkoffer bestellt.
Mein CO2 ist eindeutig nicht vorhanden, oder so gering, daß es der Test nicht erfasst.
Danach habe ich so eine CO2-Tablette ausprobiert, hatte aber das Gefühl, daß das meinen Fischen gar nicht paßte...
So weiß ich immer noch nicht, was ich dagegen/dafür machen kann...


LG,
Heike
 
AW: Sauerstoff / Kohlendioxid zuviel oder zuwenig?

Heike, wenn Du lebende Fische im Teich hast, dann wird durch deren Atmung doch auch CO2 entstehen. Daß das vollkommen aus dem Wasser "verpuffen" soll, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Gerade morgens wird sicher was im Wasser sein, nachdem die vermutlich sehr vielen Wasserpflanzen nachts kein CO2 knacken. Evtl. mal morgens messen. Wie sind denn PH- und KH-Wert beim Tröpfchen-Test?
 
AW: Sauerstoff / Kohlendioxid zuviel oder zuwenig?

Hallo Joe,
ok, hab bis jetzt immer abends gemessen, da ich da mehr Zeit habe.
Meine Werte:
PH: 8,5 sehr beständig seit ich den Teich habe
KH: 5
CO2: doch 2
NO3: 5
NO2: 0,2
NH4: 0
PO4: 0
Eisen: 0
Kupfer: 0

Fische hab ich zwei Shubunkins (6cm) und 8 Mini-Goldies (2cm), alle quicklebendig
Und ganz viele Unterwasserpflanzen, die nach meinem Gefühl nur mäßig wachsen.
Muß ich nun meine Pflanzen düngen?

LG, Heike
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sauerstoff / Kohlendioxid zuviel oder zuwenig?

Okay, ich nehme mal an, daß die Maßeineiten der angegebenen Zahlen die hierzulande häufig verwendenten sind, wie °dH oder mg/l... Habe hier mal eine Tabelle "geklaut"...
Edit: Scholzi...klauen ist hier nicht
hier ein Link zu einer Tabelle! http://www.aquaristik-live.de/bilder/CO2-tabelle.jpg


anhand dieser ist zu erkennen (die weißen Werte sind die "Wunschwerte"), daß der vermutete CO2-Mangel offenbar tatsächlich berechtigt sein könnte. Nun weiß ich leider nicht, was die CO2-Tabletten genau machen. Wenn sie lediglich CO2 ins Wasser abgeben und nichts an den anderen Wasserwerten "regulieren", dann wird sich kaum etwas ändern. Die tabellarischen Werte sind quasi fest definiert.

Da die Fische sich aber offenbar wohl fühlen und auch die Wasserwerte, wenn auch an der Grenze aber doch im Rahmen sind, weiß ich nicht, ob ich mir so große Sorgen machen würde. Statt der Tabletten würde ich es eher mit Regenwasser probieren, um den pH-Wert etwas zu senken.

Gehen die Pflanzen denn ein oder wachsen sie in Deinen Augen einfach nur mäßig? Wie viel Sonne kommt an das Gewässer?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sauerstoff / Kohlendioxid zuviel oder zuwenig?

Hallo Joe,

mensch, ist ja alles nicht so einfach...
Also, die Pflanzen gehen bestimmt nicht ein, aber so richtig wachsen tuen sie nicht, obwohl sie auch recht grün sind. Ich habe übrigens alle möglichen Unterwasserpflanzen, da in diesem Fall ja viel hilft viel bedeutet und ich wollte auch sehen, was bei mir gut geht und was nicht.

Die CO2-Tabletten sind von Velda und sind als drei-wöchige Kur zum Wachstum von Teichpflanzen gedacht.
Regen kommt hier sozusagen regelmäßig in den Teich, da er nicht überdacht ist. Die Sonne kommt ab mittag bis 17/18 Uhr, zwischendurch wandert ein Baumschatten drüber.

LG
Heike
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…