Sauerstoff-Pumpen

Teich Greenhorn

Mitglied
Dabei seit
27. Jan. 2008
Beiträge
235
Ort
21729
Teichtiefe (cm)
1,10
Teichvol. (l)
ca.30000
Besatz
10 Shubukins, 10 Sarasa und 40 Goldfische, 10 Goldorfen, 5 Koi
Hallo zusammen,

ich würde mir gerne eine Sauerstoff-Pumpe zulegen.
Was gibt es etwas beim Kauf zu beachten??
Gibt es eine "Formel" wieviel Sauerstoff/ Liter Wasser?!?


Gruß aus dem Kehdinger Land

Thomas
 
AW: Sauerstoff-Pumpen

Hallo Thomas,

zuerst einmal muss ich fragen, was willst du mit der Sauerstoffpumpe machen. Willst du lediglich den Teich belüften oder evtl. auch den Filter. Wieviele Anschlüsse willst du machen (über Verteiler).

Ich selbst habe eine Sauerstoffpumpe die 6.200 ltr. die Stunde bringt. Die Sache ist aber, das ich insgesamt 3 Sprudelsteine angeschlossen habe, die über einen Verteiler laufen. Da der Anschlußschlauch 4 mm hat und der Ausgangsschlauch 6 mm kommen natürlich nicht die vollen 6200 ltr. an.

Meine Meinung ist - lieber zuviel Sauerstoff als zu wenig.

Gruß

Frank
 
AW: Sauerstoff-Pumpen

Hi,

Ich hab doch keine Ahnung von den Dingern. Hätte ja sein können das man da ne Sauerstoffflasche dran hängt. Und bei dem Technik-Hype den ich hier bei den Koi-Freunden gelesen habe hätte mich das auch nicht gewundert :D
 
AW: Sauerstoff-Pumpen

Hallo Thomas,

warum willst du deinen Teich belüften? Der Sauerstoffgehalt des Wassers ist von der Temperatur abhängig. Kaltes Wasser hoher Gehalt, warmes Wasser geringerer Gehalt und da kannst du Luft rein blasen wie du nur willst, der Sättigungspunkt mit Sauerstoff erhöht sich nciht.

Eine andere Nummer ist es wenn der Teich kurz vorm Umkippen ist, aber das ist eine andere Nummer und betrifft dich nicht.
 
AW: Sauerstoff-Pumpen

Hallo ich habe diese und die leuft seit 2 Jahren an einem stück LK 35 16 Watt giebs auch grösser :) bei E- B..
 

Anhänge

  • Sauerstoff.jpg
    Sauerstoff.jpg
    71,9 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sauerstoff-Pumpen

@ Reiner:
Genau diese hab ich auch seit 2006 ganzjährig im Einsatz - im Sommer für den Filter und im Winter als Eisfreihalter. (war auch Inhalt meiner obigen Verlinkung)

Gruß Nori
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten