ich will meine Oase Aquamax ohne das Gehäuse gerne in den Teich stellen, da es doch sehr groß ist.
Bei Naturagart habe ich eine Art Filter gesehen, welchen man direkt an die Saugseite anschließen kann.
Leider jedoch sehr teuer.
Hat jemand eine Idee, wie man das selber bauen könnte ?
Bilder wären auch super.
Auf einem Streifzug durch den Baumarkt habe ich nur Regenrinnenlaubschutzgitter gefunden.
Jedoch nur sehr schmal
Wie sieht es mit Selberbauen aus. Ein Stück PVC-Rohr 50mm mit passenden Schraubanschluß. Das PVC Rohr geschlitzt oder änlich und dann mit Armierungsgewebe überklebt.
Da erwischst du mich jetzt auf dem falschen Fuß. Davon habe ich natrülich . Ich hätte gedacht, dass es nicht so dramatisch wäre. Ich weiß nur, dass es aus PE-Gewebe ist. Ob das nun lebensmittelecht ist, wage ich aber mal zu bezweifeln. Aber genau weiß ich das nicht!? Ist es denn so ausschlaggebend? Klar, gut, dass man keine giftigen Stoffe einbringen soll, ist mir klar. Wenn dem so wäre, wie wäre es denn mit groß-maschigeren Siebgewebe aus Edelstahl?