AW: schädliche Weichmacher ?
Hallo Silvia,
die Weichmacher im PVC, sind wie von Wuzzel angedeutet, keine angenehmen "Zeitgenossen".
Es handelt sich dabei um Stoffe wie z. B. Dibutylphtalat oder Dioktylphthalat. Wenn ich NG's Werbung richtig verstehe, dann haben ihre Folie eher mehr von lezterer Komponente drin. Beide Komponenten sind eigentlich kaum wasserlöslich, werden aber dennoch sukzessive aus der Folie gelöst.
Dibutylphthalat ist z. B. in einfachen PVC-Schläuchen drin, die man im Aquarium für den Anschluß der Außenfilter verwendet, aber eigentlich in keiner der Folien. Die PVC-Schläuche werden bereits nach wenigen Tagen Wasserkontakt hart und spröde! Von Aquarianern habe ich noch nichts vom "Einlaufen" neuer PVC-Schläuche gehört...
.
Der Grund ist einfach:
Die Pthalsäureester sind nicht gerade wohlbekömmlich, werden aber von Mikroorganismen abgebaut - ganz im Gegensatz zu Lindan, DDT, "Dioxin", Tetrachlorethylen und solchen Verindungen. Als zweites können sie durch ihre geringen Wasserlöslichkeiten und den langsamen Auslaugungsvorgang aus der Folie kaum gefährliche Konzentrationen erreichen. Phthalsäure als eins der Spaltprodukte ist ein sog. Naturstoff, also gar nicht so gefährlich. Das gleiche gilt für das zweite Spaltprodukt, Butanol oder Dekanol. Von allen drei Komponenten würde ich keine tassenweise zu mir nehmen - aber sie sind auch nicht tassenweise in Deinem Teichwasser!
Lange Rede, kurzer Sinn: Weichmacher im PVC sind Gefahrstoffe, ich würde mich aber vor dem PVC mehr fürchten, als vor solchen Zusätzen.
Vinylchlorid als Ausgangsstoff für PVC ist eine sehr giftige Substanz, schau mal nach. Ohne weiter über die Bestandteile von PVC zu referieren: von dort kommt die "eigentliche Gefahr"! Die Weichmacherdiskussion ist eher eine Ablenkung. So lange mir jetzt keiner seriöse Literatur dagegenhält, bin ich wenig von der Weichmacher-Theorie überzeugt. ich möchte aber gerne lernen und mich eines besseren belehren lassen. Da ich nicht in der PVC-Produktion stecke, fehlt mir einiges an Kenntnis - alles oben ist ein (sicher nicht falscher) Gedanke...