Eve
Mitglied
- Dabei seit
- 26. März 2021
- Beiträge
- 265
- Ort
- Freilassing
- Rufname
- Eve
- Teichfläche (m²)
- 110
- Teichtiefe (cm)
- 150
- Teichvol. (l)
- 100000
- Besatz
- 11 Butterfly Kois, die gerade Nachwuchs bekommen haben...
So sieht es derzeit in unserem Teich aus...
Unsere Ufermatten und die Böschungsbefestigung schwimmen auf der Wasseroberfläche, anstatt brav aufzuliegen.
Das macht etwas Schatten, was ja erwünscht ist. Jedoch:
Bringt dieser Schatten etwas, oder wärmt sich das Wasser genauso auf?
(denn die Matten wärmen sich in der Sonne ja auch auf).
Ich vermute außerdem, dass dieser Schwebezustand den Algen zu verdanken ist.
Kann das jemand bestätigen, ist es normal so?
Oder sollen wir versuchen,die Matten zu beschweren?
Und zu guter Letzt:
Wir überlegen, ob wir ein Sonnensegel spannen,damit zumindest ein kleines bisschen Schatten entsteht.
Welche Ansätze gäbe es noch für etwas Beschattung? (Bäume sind bei uns weiter weg)
Unsere Ufermatten und die Böschungsbefestigung schwimmen auf der Wasseroberfläche, anstatt brav aufzuliegen.
Das macht etwas Schatten, was ja erwünscht ist. Jedoch:
Bringt dieser Schatten etwas, oder wärmt sich das Wasser genauso auf?
(denn die Matten wärmen sich in der Sonne ja auch auf).
Ich vermute außerdem, dass dieser Schwebezustand den Algen zu verdanken ist.
Kann das jemand bestätigen, ist es normal so?
Oder sollen wir versuchen,die Matten zu beschweren?
Und zu guter Letzt:
Wir überlegen, ob wir ein Sonnensegel spannen,damit zumindest ein kleines bisschen Schatten entsteht.
Welche Ansätze gäbe es noch für etwas Beschattung? (Bäume sind bei uns weiter weg)

