Hallo
Das Problem "Schaum auf der Wasseroberfläche" gibt es ja häufiger.
Ich möchte auch eigentlich keinen Abschäumer bauen. Habe einen Eigenbaufilter, eine Tonne mit Filterbürsten, Japanmatten, Schaumstoffmatten und eine Tonne mit Lavasteinen und eine UVC. Der Filter reicht bisher aus um gute Wasserwerte zu schaffen und den Teich klar zu halten. Nur im Frühjahr und Herbst entsteht dieser "blöde" Schaum.
Meine Frage ist, wie kann ich vorbeugen, so dass erst gar kein Schaum entsteht?
Und was ist der Grund, dass bei Sonnenschein und warmen Temperaturen fast kein Schaum zu sehen ist und bei schlechtem, kaltem Wetter vermehrt Schaum auftritt?
Hat das damit zu tun, das die Bakterien bei Wärme und Sonne besser arbeiten?
LG Bebel