Schaum auf der Wasseroberfläche

AW: Schaum auf der Wasseroberfläche

Hallo

Kann das vermehrte auftauchen von Eiweiß auch mit dem Frosch und Krötenlaich zusammenhängen?

Zur Zeit schlüpfen viele Quappen und die leeren Eihüllen mit dem "Fruchtwasser", oder wie das bei den Amphibien heißt, bleiben zurück.

Ich könnte mir vorstellen, dass das Zeug auch sehr Eiweißhaltig ist.

LG Bebel
 
AW: Schaum auf der Wasseroberfläche

Hi Leute....
also das Saponine Zeugs ist doch aber sehr Stickstoffhaltig(Nährstoffe) und für Fische toxisch.
Also macht es doch trotzdem Sinn es raus zu holen:kopfkratz und da es ja Schaum bildet, kann es über den EWS abgeschieden werden!
 
AW: Schaum auf der Wasseroberfläche

Auch Hi
Denke Robert hat recht. !!
Deshalb habe ich auch gerade meinen EWS zu Wasser gelassen.
Nur mit dem Schaum ?????OHA
Detlef
 
AW: Schaum auf der Wasseroberfläche

Hallo

Meine Frage war eigentlich, ob ich ohne einen Abschäumer zu bauen etwas gegen den Schaum tun kann.

Ich habe jetzt die leergeschlüpften Froscheier aus dem Teich genommen, ziemlich zähes, glibberiges Zeug. Die Kaulquappen haben sich entweder gut versteckt oder sind schon gefressen. Kann mir schon vorstellen, dass das Zeug zum Schaum ordentlich beigetragen hat.

Noch sind nicht alle Quappen geschlüpft, es wird also noch einige Zeit dauern bis die restlichen Überreste entfernt werden können - wenn dann der Schaum weniger wird, weiß ich ja woran es gelegen hat.

Vielleicht hat trotzdem einer eine Idee wie sich das Zeug schneller abbaut und ob es wirklich daran liegt, dass sich soviel Schaum bildet.

LG Bebel
 
AW: Schaum auf der Wasseroberfläche

Hallo Bebel,
hast Du einen Skimmer an einer Pumpe? Damit würde ich es versuchen. Als ich letztens meine Pflanztaschen mit Sand und Pflanzen eingesetzt habe, sah die Oberfläche danach auch schlimm aus....Pumpe an und es wurde alles abgesaugt.
 
AW: Schaum auf der Wasseroberfläche

Dann hab einfach Geduld Bebel, wenn die Wassertemperaturen steigen erledigt sich das Problem von ganz alleine :oki Und wenn es dich nicht stört ist es ja auch nicht schlimm
 
AW: Schaum auf der Wasseroberfläche

Hi Bebel
Auf deine Frage:
Bei mir nach 4Tagen keine Besserung.
Kein Frochlaich in Sicht
Keine Eiablage der Fische, soweit ich das Sehe!!
Und das Beste : Keine Ahnung woran es liegen soll.
Deshalb EWS
Detlef:ka:::
 
AW: Schaum auf der Wasseroberfläche

Hi

@Susan
Leider kein Skimmer, und kein zweiter Anschluß an der Pumpe dafür.

@Uwe
Ok - ich werde morgen zwar noch den Filter säubern, es dann aber mit Geduld versuchen. :oki

LG Bebel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schaum auf der Wasseroberfläche

Bei den momentanen Temperaturen können die Bakterien im Filter noch nicht 100 % arbeiten. Zur Zeit hilft nur, die Wasserparameter durch Wasserwechsel konstant zu halten, mit zusätzlicher Bakterienimpfung den Filter in Schwung zu bringen.

Ich wünsche noch ein sonniges Wochenende.

Gruß
Markus
 
AW: Schaum auf der Wasseroberfläche

Hallo
Also ich meine,daß es wesendlich besser
geworden ist Nach dem 5 Tag.
Mache noch einen Wasserwechel, und gut:
Detlef
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten