Schaum auf der Wasseroberfläche

AW: Schaum auf der Wasseroberfläche

Hau mal biss'l Pelletstaub auf den Schaum,der verändert die Oberflächenspannung und weg ist der Schaum MfG Ich:oki
 
AW: Schaum auf der Wasseroberfläche

Hallo
Also ich meine,daß es wesendlich besser
geworden ist Nach dem 5 Tag.
Mache noch einen Wasserwechel, und gut:
Detlef


Warum ein Wasserwechsel, der zudem noch unnötig Deine Teichbewohner stresst und Deine ökologie durcheinander bringt??! - Wegen dem bischen Schaum auf der Teichoberfläche?
 
AW: Schaum auf der Wasseroberfläche

Hi Kaje ??
Markus seinen Bericht auf Seite 2 bitte lesen..
Detlef
 
AW: Schaum auf der Wasseroberfläche

Hallo

Der Schaum wird in den letzten Tagen immer weniger und das Wasser immer klarer (ohne Wasserwechsel). Die im Wasser treibenden leeren Eihüllen werden von mir täglich abgeschöpft.

Die Pflanzen beginnen in den letzten (sonnigen) Tagen auch stärker zu wachsen bzw. auszutreiben.

Bin leider immer noch nicht dazu gekommen den Filter sauber zu machen - neben dem Job gibt es im Garten es zur Zeit zu viel Arbeit. Ich denke, ich werde zwischen den Filterbürsten unten im Filter noch jede Menge Quappen finden. Wird Zeit, dass die da raus kommen.

Hoffe danach hat sich das "Schaumproblem" ganz erledigt.
Die Wasserwerte (PH, KH, Nitrit) sind im übrigen die ganze Zeit OK gewesen trotz Schaum.

LG Bebel
 
AW: Schaum auf der Wasseroberfläche

keine sorge das geht von alleine weg oder man nimmt 1/3 des wassers raus und tut neues rein !!! Das ganze entsteht durch kalk oder alten laub und fischkot aber i.d.r geht es natürlich von alleine auch wieder weg ^^
 
AW: Schaum auf der Wasseroberfläche

Hallo Sweetdaddy

Das mit dem Wasserwechsel ist bei mir nicht gut möglich, da unser Brunnenwasser zu hohe Nitrat und Nitritwerte hat.

Zuviel Kalk ist ganz sicher auch nicht im Wasser, halte seit langem den KH Wert mit Muschelkalk im ausreichenden Bereich (so um 4!!), um den PH Wert stabil zu halten. Ohne Muschelkalk rauschen beide Werte sofort runter.

LG Bebel
 
AW: Schaum auf der Wasseroberfläche

Doch! - und dazu noch niedriger PH und niedrige KH.

Bebel:heul
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schaum auf der Wasseroberfläche

Hallo,
dann würde ich das Brunnenwasser aber nicht nehmen. Lass das Wasser doch mal ordentlich analysieren.
 
AW: Schaum auf der Wasseroberfläche

Hallo Uwe

Das Wasser ist amtlich getestet, da es unsere einzige Wasserversorgung ist. Als Trinkwasser ist es nicht zu gebrauchen. Wir werden irgendwann einen neuen Brunnen bohren (tiefer). Ist uns jedoch, genauso wie eine Wasseraufbereitung, zur Zeit noch zu teuer. Unsere vorübergehende Lösung ist, Trinkwasser im Laden zu kaufen. Das ist jedoch leider keine Lösung für den Teich.

Da die Wasserwerte im Teich jedoch OK sind, sehe ich im Moment auch keine Veranlassung das Wasser zu wechseln. Das mit dem Schaum sieht zwar im Moment nicht wirklich hübsch aus aber im letzten Jahr hat das auch irgendwann aufgehört.

LG Bebel
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten