Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es gibt verschiedene Ursachen.
Waschmittel im Teich oder zuviel Eiweiß im Teich.
Durch das bewegen des Wassers durch Wasserfall Bachlauf usw wird das dann aufgeschäumt .
Ursachen von zuviel Eiweiß sind zuviel Kot von den Fischen , zuviel Laub im Teich oder auch Kalksteine im Teich .
Bei mir hat es etwas geschäumt als die Kröten abgelaicht haben .
Bei Dir vermute ich das mit dem Fischkot weil Du aus meiner Sicht doch ein Überbesatz hast . Aber da gegen bestimmt die Meinungen auseinander .
Ich würd sagen ein Teilwasserwechsel durchführen und Fische reduzieren .
Du kannst Dir natürlich auch einen Eiweisabschäumer kaufen oder bauen .
vielen Dank für die Hinweise. Ich füttere schon seit 2 Wochen die Fische nicht mehr (wegen der Algen). Laub habe ich auch nicht im Teich. Kalk nur in Form von Grit. Die Filteranlge (Biotec 10.1) läuft 24 h. Die UVC 24 tagsüber.
KH ist 3 und GH 4. PH 6,4 - 6,7. An einen Überbesatz glaube ich nicht, da ich in meinem alten Teich (3-4 cbm) mehr Fische hatte und außer Algen keine Probleme hatte. In den letzten Tagen ist recht viel Regenwasser über den Filtergraben, mit Gritbehälter, zugelaufen ist.
Welchen Einfluß hat die UVC auf die Schaumbildung ???
Duch einen Stromausfall hat sich meine Schaltur für die UVC auf die Nachtstunden verstellt. :hai habe ich wieder korrigiert.
vielen Dank für eure Antwort. Meine Goldies scheinen auch zu laichen, kann nur keinen Laich entdecken :crazy
Ich werde erst mal einen Skimmer einbauen (Pollen usw....) und danach das Projekt Eiweißabschäumer in Angriff nehmen
Hallo,
@ axel: wie kommst Du darauf, dass auch Kalksteine den Schaum auslösen können? Und wie lange dauert das? Wäscht sich die auslösende Substanz aus den Steinen, bzw. der Steinoberfläche mit der Zeit raus?
Oder wenn es jemand anderes beantworten kann, dann immer her damit!
Hab das auch nur wo anders mal gelesen .
Ne Erklärung wäre , das sich durch Säure in Wasser sich Kohlensäure aus dem Kalkstein herauslößt , die dann den Schaum bildet .
Ich war in Chemie aber nicht wirklich gut .
Darum warten wir lieber auf andere Meinungen
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.