AW: Schaum - wohin damit und WIE?
Hallo Uwe,
tja, wenn ich denn mal schäume, dann auch richtig ....:smoki
Ne, iss klar: In die Blumen. Nur habe ich mir über all die Jahre eine harmonische Beziehung zu meiner besseren Hälfte erarbeitet. Ihre Frage nach der Konzentration scheint mir da schon berechtigt.
Da sind ja jetzt nicht nur die natürlichen Schaumbildner (Saponine) drin, sondern auch das überschüssige Eiweiß der Fischausscheidungen, des Futters und andere Sachen mehr. Wenn sich der Schaum im Sammelgefäß wieder verflüssigt, ist das schon eine recht streng aussehende Plärre.
Und bevor ich eine der Lieblingspflänzchen meiner besseren Hälfte verätze (wenn JA, Teicherweiterung ade
) würd' ich halt gerne wissen, ob das mal jemand auf die entsprechenden Konzentrationen hin untersucht hat.
Wenn's so weiterschäumt, muss ich eh das Institut Frese** einschalten. Dafür ist mein Garten dann zu klein - da muss ein Düngemittelhandel aufgezogen werden