Hei, bei mir wachsen 2 Chinaschilf Reiherfeder.
Ich hab die total gerne.
Sie breiten sich langsam von innen nach Außen aus und so nach 15 Jahren haben wir angefangen es abzustechen und abzugeben.
3 Grabgabeln haben schon dran geglaubt. Obwohl das nur 10cm tief wurzelt. Ok, dazu kommt noch unser harter Toniger Boden. Gebe jetzt immer Sand dazu, in der Hoffnung das es dann leichter geht.
Das 2. Hatte ich in einen schwarzen 40cm Blumentopf ohne Boden als Rhizomsperre gesetzt. Das war ihm egal, einfach gesprengt.
Außerdem kann man dann nimmer abstechen.
Deswegen finde ich es besser, eine Pflanzfläche von mind. 75x75cm frei zu haben (bei meiner Art), wo man sich frei bewegen und keine dicken Wurzeln oder sowas im Weg sind.
Dann das Ding regelmäßig halbieren und die Brocken verschenken oder verkaufen, je nach Interssenlage vor Ort.
Dazu ist allerfings ordentlich Mannpower und stabiles Werkzeug von Nöten.
Teilweise hab ich die Interessenten selber abstechen lassen. (*ggg* die entwickeln ungeahnte Kräfte wenn sie das Ding haben wollen.)
Mich lacht das Gras ehr aus...
Ich mag das Ding auch deswegen, weil man immFrühling das trockene Gras vielfältig nutzen kann.
Zum Hügelbeete aufsetzten, schreddern und den Kompost lockern, Erdbeeren Mulchen und allsowas...
Vg Monika