flohkrebs
Mitglied
- Dabei seit
- 26. März 2008
- Beiträge
- 174
- Ort
- 1220
- Teichtiefe (cm)
- 1,20
- Teichvol. (l)
- 300 m²
- Besatz
- Regenbogenforellen
AW: Schilf zurück schneiden oder stehen lassen
hallo!
spät, aber doch
ich hab jetzt unseren Rohrkolben abgeschnitten....
Er ist einfach irre hässlich geworden, alles umgeknickt.
Na ja, ich war ja so unsicher, wegen diesem Satz, dass da Tiere/Eier drin überwintern.
Tiere hab ich eigentlich nur Wasserschnecken entdeckt, die oben an den vertrockneten Halmen geklebt sind.
Aber, sorry, Wasserschnecken sind bei uns eh schon mehr als genug..., na ja
Ein weißliches Gebilde hab ich auch entdeckt, dass könnten Eier sein - ich hab diesen Halm einfach am Teichrand in die Erde gesteckt.
Könnten höchstens irgendwelche Eier in den Halmen stecken - aber das kann ich mir nicht vorstellen, wo die Halme doch eh schon im Wasser lagen, halb weggefressen, halb verfault ???
Und alles Schilf hab ich eh nicht schneiden können - nur das, wo ich rankomm
- ich fürchte, nächstes Jahr werde ich ein paar Wurzeln entfernen...
Rohrkolben vermehrt sich wirklich sehr stark....
liebe Grüße!
hallo!
spät, aber doch

ich hab jetzt unseren Rohrkolben abgeschnitten....
Er ist einfach irre hässlich geworden, alles umgeknickt.
Na ja, ich war ja so unsicher, wegen diesem Satz, dass da Tiere/Eier drin überwintern.
Tiere hab ich eigentlich nur Wasserschnecken entdeckt, die oben an den vertrockneten Halmen geklebt sind.
Aber, sorry, Wasserschnecken sind bei uns eh schon mehr als genug..., na ja
Ein weißliches Gebilde hab ich auch entdeckt, dass könnten Eier sein - ich hab diesen Halm einfach am Teichrand in die Erde gesteckt.
Könnten höchstens irgendwelche Eier in den Halmen stecken - aber das kann ich mir nicht vorstellen, wo die Halme doch eh schon im Wasser lagen, halb weggefressen, halb verfault ???
Und alles Schilf hab ich eh nicht schneiden können - nur das, wo ich rankomm

Rohrkolben vermehrt sich wirklich sehr stark....
liebe Grüße!