Piddel
Mitglied
- Dabei seit
- 12. März 2010
- Beiträge
- 479
- Ort
- 23566
- Teichtiefe (cm)
- 1,30
- Teichvol. (l)
- ca. 8000
- Besatz
- 3 Goldfische, 3 Shunbunki`s / Neubesatz 2009 nach Totalverlust + ca 15 Goldi-Nachwuchs aus 2010 + " X " Mini-Goldi aus 2011.
Seit 05/2012 ist ein Sonnenbarsch ca. 7 cm hinzu gekommen
Hallo liebe Teichler,
bin ja seit Anfang des Jahres dabei meinen Teich zu verschönern. Einige umfangreiche Aktionen sind ja bereits mit Erfolg erledigt. Jetzt ist meine "Schilfbucht" dran. Der vorhandene Schilfwuchs ist einfach zu viel und erdrückt alles andere. Habe von der einen Seite bereits alles Schilf runtergeschnitten bis hin zum Blutweiderich - der soll natürlich bleiben. Um besser arbeiten zu können habe ich provisorisch Gehwegplatten hingelegt (wird später durch Schieferplatten ersetzt) um auch so ein Nachwachsen des Schilfes zu unterdrücken.
Nun meine Frage:
Wie kann ich am wirkungsvollsten das weitere Nachwachsen unterbinden ? Abdecken mit Feldsteinen, Matten o.ä ?
Das Rausschneiden der Wurzelmatten mit dem Sägewasser ist arg mühsam und nervt langsam - vielleicht habt Ihr ja ne einfachere Lösung. Alles mit Steinen zu bedecken ist mir fern - da ich keine Steinwüste haben will und der natürliche Touch weiter bleiben soll.
Bin offen für eure Vorschläge und Ideen
Bitte keine Kritik für das bereits abgeschnittene Zeug
Grüße in die Runde
Peter
bin ja seit Anfang des Jahres dabei meinen Teich zu verschönern. Einige umfangreiche Aktionen sind ja bereits mit Erfolg erledigt. Jetzt ist meine "Schilfbucht" dran. Der vorhandene Schilfwuchs ist einfach zu viel und erdrückt alles andere. Habe von der einen Seite bereits alles Schilf runtergeschnitten bis hin zum Blutweiderich - der soll natürlich bleiben. Um besser arbeiten zu können habe ich provisorisch Gehwegplatten hingelegt (wird später durch Schieferplatten ersetzt) um auch so ein Nachwachsen des Schilfes zu unterdrücken.
Nun meine Frage:
Wie kann ich am wirkungsvollsten das weitere Nachwachsen unterbinden ? Abdecken mit Feldsteinen, Matten o.ä ?
Das Rausschneiden der Wurzelmatten mit dem Sägewasser ist arg mühsam und nervt langsam - vielleicht habt Ihr ja ne einfachere Lösung. Alles mit Steinen zu bedecken ist mir fern - da ich keine Steinwüste haben will und der natürliche Touch weiter bleiben soll.
Bin offen für eure Vorschläge und Ideen

Grüße in die Runde
Peter