Cycleman007
Mitglied
- Dabei seit
- 22. Aug. 2018
- Beiträge
- 135
- Rufname
- Cycleman
- Teichfläche (m²)
- 24
- Teichtiefe (cm)
- 100
- Teichvol. (l)
- 13000
- Besatz
- Moderlieschen, Regenbogenelritzen , sehr viele Molche, 5 japanische Drachenfische, 4 Gründlinge, Frösche und ... ein letzter Goldi, der sich einfach nicht fangen lassen will.
Hallo Gemeinde,
ich habe den 350c-Biofilter im Einsatz, Wasserwerte 1a, Wasser glasklar.
Hier und da ein paar wenige Algen, aber alles in allem bin ich ganz zufrieden, bis auf das Folgende.
Ich habe eine Pumpe am Teichgrund, diese pumpt in einen Druckfilter mit UVC, welche wenige h am Tag läuft, von dort aus geht es in den Siebfilter 150 Mü und von dort aus in den 350c, welcher wiederum oberhalb eines Bachlaufes steht, welcher mit drei Becken dann versorgt wird und am Ende das Wasser in den Teich abgibt.
In den drei Becken sammelt sich merkwürdigerweise Schlamm, in den drei Becken sind dicke Steine und Pflanzen wachsen beim Zusehen.
Woher kommt der Schlamm, der sich peu a peu auf den Filtermedien absetzt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser durch den Siebfilter geht. Der Schlamm, den ich in den drei Becken des Backlaufs wiederfinde, ist sehr ähnlich, sieht also vom Feinheitsgrad quasi genauso aus. Kann es sein, dass dieser Schlamm auf den Filtermedien ein Abfallprodukt von den Mikroorganismen ist und der in den Becken ebenfalls von den Mikroorganismen, die sich zwischen den Steinen befinden? Danke für Eure Erklärungen.
Grüße
Jens
ich habe den 350c-Biofilter im Einsatz, Wasserwerte 1a, Wasser glasklar.
Hier und da ein paar wenige Algen, aber alles in allem bin ich ganz zufrieden, bis auf das Folgende.
Ich habe eine Pumpe am Teichgrund, diese pumpt in einen Druckfilter mit UVC, welche wenige h am Tag läuft, von dort aus geht es in den Siebfilter 150 Mü und von dort aus in den 350c, welcher wiederum oberhalb eines Bachlaufes steht, welcher mit drei Becken dann versorgt wird und am Ende das Wasser in den Teich abgibt.
In den drei Becken sammelt sich merkwürdigerweise Schlamm, in den drei Becken sind dicke Steine und Pflanzen wachsen beim Zusehen.
Woher kommt der Schlamm, der sich peu a peu auf den Filtermedien absetzt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser durch den Siebfilter geht. Der Schlamm, den ich in den drei Becken des Backlaufs wiederfinde, ist sehr ähnlich, sieht also vom Feinheitsgrad quasi genauso aus. Kann es sein, dass dieser Schlamm auf den Filtermedien ein Abfallprodukt von den Mikroorganismen ist und der in den Becken ebenfalls von den Mikroorganismen, die sich zwischen den Steinen befinden? Danke für Eure Erklärungen.
Grüße
Jens