Ingo h.
Mitglied
- Dabei seit
- 22. Jan. 2009
- Beiträge
- 16
- Ort
- 04746
- Teichtiefe (cm)
- 1,25
- Teichvol. (l)
- 3500
- Besatz
- 4 Goldfische
2 Schleierschwänze
Hallo
ich habe mir letztes Jahr einen Teich 3,5 m³ angelegt und habe festgestellt, dass sich dieses Jahr etwas Schlamm (3 cm geschätzt) abgesetzt hat.
Obwohl keine Bäume in unmittelbarer Nähe stehen, sind doch einige Blätter reingeweht.
Muss ich den Teich zwangsläufig reinigen oder hat die leichte Schlammschicht einen positiven Zweck bezügl. der Teichbiologie.
Da ich 2 Muschel habe, die sich gern im Schlamm eingraben und etliche Wasserpflanzen, so möchte ich wenn möglichst darauf verzichten.
Aus der Seewasseraquaristik weiß ich, dass etwas Schlamm auch positiv wirken kann. (Stichwort Denitrifikation und Planktonreichtum)
Ingo
ich habe mir letztes Jahr einen Teich 3,5 m³ angelegt und habe festgestellt, dass sich dieses Jahr etwas Schlamm (3 cm geschätzt) abgesetzt hat.
Obwohl keine Bäume in unmittelbarer Nähe stehen, sind doch einige Blätter reingeweht.
Muss ich den Teich zwangsläufig reinigen oder hat die leichte Schlammschicht einen positiven Zweck bezügl. der Teichbiologie.
Da ich 2 Muschel habe, die sich gern im Schlamm eingraben und etliche Wasserpflanzen, so möchte ich wenn möglichst darauf verzichten.
Aus der Seewasseraquaristik weiß ich, dass etwas Schlamm auch positiv wirken kann. (Stichwort Denitrifikation und Planktonreichtum)
Ingo