Silke
Mitglied
- Dabei seit
- 27. Sep. 2004
- Beiträge
- 539
- Ort
- 24937
- Teichtiefe (cm)
- 1,3
- Teichvol. (l)
- 1+30 m3
- Besatz
- alles mögliche
AW: Schlammloch in Dänemark
Hallo,
ist ja toll, dass ihr euch so um den "Nachwuchs" kümmert.
Eine Garantie, dass die Molche schlüpfen und dann auch noch bleiben ist das allerdings nicht. Dafür müsst ihr auch das Gesamtumfeld molchgerecht anlegen, d.h. viele Unterschlupfmöglichkeiten, nicht so viel "aufräumen", viel Gebüsch zum verstecken usw.
Bei uns hat es 3 Jahre gedauert, bis sich Molche angesiedelt haben. Sie halten sich nun am liebsten im sonnigen Flachwasser auf. Ob diese Wanne da so geeignet ist?
In meinem Minibecken (1000 l) sind sie jedenfalls nicht zu finden, sondern nur im großen Teich mit ausgedehnten flachen Stellen.
Naja, und dann, wie der Däne so schön sagt: rolig, rolig
Schöne Grüße aus dem Fast-Dänemark!
Hallo,
ist ja toll, dass ihr euch so um den "Nachwuchs" kümmert.
Eine Garantie, dass die Molche schlüpfen und dann auch noch bleiben ist das allerdings nicht. Dafür müsst ihr auch das Gesamtumfeld molchgerecht anlegen, d.h. viele Unterschlupfmöglichkeiten, nicht so viel "aufräumen", viel Gebüsch zum verstecken usw.
Bei uns hat es 3 Jahre gedauert, bis sich Molche angesiedelt haben. Sie halten sich nun am liebsten im sonnigen Flachwasser auf. Ob diese Wanne da so geeignet ist?

In meinem Minibecken (1000 l) sind sie jedenfalls nicht zu finden, sondern nur im großen Teich mit ausgedehnten flachen Stellen.
Naja, und dann, wie der Däne so schön sagt: rolig, rolig
Schöne Grüße aus dem Fast-Dänemark!