Schlammsauger Heissner F1 - Erfahrungsberichte?

FuerstvonBabylon

Mitglied
Dabei seit
14. Sep. 2009
Beiträge
346
Ort
82***
Teichfläche ()
40
Teichtiefe (cm)
120
Teichvol. (l)
18000
Besatz
Moderlieschen, Bitterlinge, Teichmuscheln, Schnecken, Bergmolche, Wasserkäfer, Kröten/Kaulquappen, Libellen, ab und zu eine Blindschleiche und ganz viel Klein- und Kleinstgetier, das sich in der natürlichen Umgebung wohlfühlt
Hallo,

hat zufällig jemand den F1 Schlammsauger von Heissner? Ich habe mir die Infos und das Video mal angesehen und sehe eigentlich keinen Nachteil.

Ich bin gerade auf der Suche nach einem Schlammsauger, mit dem ich im Herbst die Schlammschicht etwas (!) abtragen/reduzieren kann. Und zwar - ganz wichtig - ohne die vielen Lebewesen (von Kleinstlebewesen bis zum Molch) zu gefährden oder gar zu töten.

Der genannte Sauger macht einen guten Eindruck und scheint mir dafür geeignet. Was meint Ihr?

(Habe einen Naturteich ohne Filter, aber mit viel Nährstoffeintrag, also Blütenblätter, Pollen und Blätter. Herbst natürlich Laubnetz).
 
AW: Schlammsauger Heissner F1 - Erfahrungsberichte?

Hi Ramu
Der Sauger ist ja erst raus gekommen
Das er so brandneu ist wusste ich gar nicht. Das erklärt warum ich noch nirgends einen Test oder Erfahrungsbericht finden konnte.
 
Mal hochholen - hat ihn schon jemand oder hat wer was Gutes oder Schlechtes von ihm gehört? Jaja, ich bin ungeduldig ....

LG Ramu
[ sent by iPhone ]
 
AW: Schlammsauger Heissner F1 - Erfahrungsberichte?

Nach rund einem Jahr hole ich meine Frage mal wieder hoch und hoffe, dass irgendjemand dieses Gerät mittlerweile nutzen und testen konnte. Über einen kurzen Bericht (gut - schlecht, kaufen ja - nein) würde ich mich freuen. Danke!
 
AW: Schlammsauger Heissner F1 - Erfahrungsberichte?

Hallo Rainer,

ich habe den F1 und hab dazu im Maerz kommentiert:

https://www.hobby-gartenteich.de/xf/posts/372000/3

Das Geraet mit der optimalen Preis-/Leistungskombination habe ich noch nicht gefunden. Fuer mich ist beim F1 der groesste Nachteil das soviel Kunststoffteile enthalten sind die auch bei vorsichtigem Gebrauch kaum mehrere Jahre halten werden.

Ergaenzend zu meinem Beitrag im Maerz moechte ich noch erwaehnen das der Schmutzkorb immer wieder Probleme bereitet. Das Auffangnaetz kommt bereits bei minimaler Verschmutzung oftmals in den Wasserablauf von dem Auffangbehaelter. Der droht dann ueberzulaufen.

Dennoch, wuerde ich ihn wahrscheinlich wieder kaufen (weil ich mit den anderen mir bekannten Schlammsaugern noch weniger zufrieden war).
 
AW: Schlammsauger Heissner F1 - Erfahrungsberichte?

Danke für die Info und für Deinen Bericht.
Tja, wie Du schon sagst, das ideale Gerät gibt es leider noch nicht.
:oki
Werde mal überlegen, was ich mache ...
 
AW: Schlammsauger Heissner F1 - Erfahrungsberichte?

Ich hatte das Teil, hab es aber wieder umgetauscht, da die Verarbeitung bzw. Stabilität sehr zu wünschen übrig lässt.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten