Hallo Leute,
ein Bekannter hat letzte Woche seinen Weiher abgefischt. Da waren anscheinend unmengen von kleinen Schleier und Karpfen drin.
Bin gestern zufällig am Weiher vorbeigegangen und habe noch ein paar kleine Schleier entdeckt.
Mein bekannter meinte, dass er sie nicht mehr unter bringt. er hat schon weit über 100 von den kleinen raus.
Mit taten die kleinen, wie sie da in der kleinen Pfütze so schief drin lagen und um Ihr Leben kämpften total leid. Hab mich dann entschlossen sie rauszufischen und sie bei mir über den Winter in den Teich zu schmeißen.
Zu meiner Frage: Muss ich jetzt befürchten, dass sie mir den ganzen Teich umgraben und mein Teichgleichgewicht stören?
Sind meine Pflanzen in Gefahr?
Brauchen die etwas zu fressen, oder finden sie genug im Teich?
Haben sie überhaupt eine Chance zu überleben?
(Mein Teich fasst ca. 10000l und ist in der tiefsten Stelle 130cm tief.)
Es sind übrigens 10 Stück (9 Stück mit ca. 5cm und 1nen mit ca. 20cm länge).
Vielen Dank für eure Hilfe,
Marco