Schleierschwänze

Goldkäferchen

Mitglied
Dabei seit
11. Mai 2012
Beiträge
1.042
Ort
Deutschland Oberhavel 16
Teichfläche ()
15
Teichtiefe (cm)
1m
Teichvol. (l)
15
Besatz
Goldorfen, Goldis, Schleierschwänze, Shubunkis
Hi,
Habe vorgestern 3 Schleierschwänze (schwarz mit Teleskopaugen) als Neuzugang zu den anderen in meinen Gartenteich getan. Meine anderen Beiden tummeln sich immer mit den anderen Goldfischen und Goldorfen im Teich. Die Neuen waren im Nu verschwunden und sind irgenwo versteckt. Ich hoffe, daß sie bald wieder auftauchen!
Haben sie Angst oder warum lassen sie sich nicht blicken? :(
Zum Füttern kommen sie auch nicht hoch.
LG
Goldkäferchen.
 
AW: Schleierschwänze

Hallo Goldkäferchen !

Nicht alle Schleierschwanzarten sind Qualzuchten, aber Schleierschwänze mit Teleskopaugen gehören eindeutig
zu den Qualzuchten .!!!! :box
Man sollte soetwas nicht auch noch unterstützen, indem man sie kauft. :aua
Für den Gartenteich sind sie nur bedingt überlebensfähig, da sie einen größeren Wärmebedarf
haben, als normale Goldfische.
Im Winter sollte man sie am Besten in die Innenhälterung holen , da sie in den seltensten Fällen
zu kaltes Wasser überleben ( Ab 10 ° Wassertemperatur kanns schon kritisch werden )
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schleierschwänze

so Gartenteichtauglich sind die wirklich nicht, beim Futter auch nicht wirklich konkurrenzfähig..... ich würde sie, sobald sie sich zeigen, rausfischen und in ein Aquarium packen.... alles andre quält die Qualzuchten noch mehr
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten